Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Pectoralis Minor - ein Schuldiger für runde Schultern
Details
Die Körperhaltung ist im Vergleich zu den Vorfahren deutlich verändert, vor allem der Oberkörper. Wir finden gerundete Schultern, eine nach vorne gerichtete Kopfhaltung, stärkere Rückenkrümmungen - all diese gewohnheitsmäßigen Veränderungen führen zu weiteren Muskel-Skelett-Erkrankungen und Schmerzen. Das krumme Sitzen, der lange Gebrauch von Handys usw. führt zu Muskelverspannungen, die in der Zukunft zu Nacken- und Schulterschmerzen führen können. Als Studentin im letzten Studienjahr war dieses Thema für mein Forschungsprojekt von besonderem Interesse, da ich die Haltung der Studenten um mich herum beobachtete und feststellte, dass die meisten von ihnen in gewissem Maße rundere Schultern hatten. Der betroffene Muskel war der Pectoralis minor, der vor allem für die runde Schulterhaltung verantwortlich ist.
Autorentext
M. Victor Alex Alhat est interne au collège de physiothérapie de la Fondation Dr Vithalrao Vikhe Patil, à Ahmednagar. Il a terminé son baccalauréat en physiothérapie en 2019. Il est intéressé par la recherche sur les problèmes musculo-squelettiques à venir chez les jeunes en raison de la surutilisation des mobiles et des ordinateurs portables. Son prochain projet porte sur les patients sous hémodialyse.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205203835
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2022
- EAN 9786205203835
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-5-20383-5
- Veröffentlichung 27.09.2022
- Titel Pectoralis Minor - ein Schuldiger für runde Schultern
- Autor Victor Alhat , Deepak B. Anap
- Untertitel ein aufkommendes Problem bei jungen Menschen
- Gewicht 96g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 52
- Genre Nichtklinische Fächer