PFLANZEN UND BELEUCHTUNG IN NEUSPANIEN

CHF 95.55
Auf Lager
SKU
6SICCOQBD4P
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Nachdem der Krieg mit dem Fall von Tenochtitlan, der legendären Stadt der Azteken, im Jahr 1521 zu Ende gegangen war, berichteten einige Konquistadoren von ihren Heldentaten und andere, Priester und/oder Ärzte, schrieben über die vielen Neuheiten, die sie in dem von den Spaniern besetzten Gebiet entdeckt hatten. Die Anekdoten erzählten oft von der überraschenden Flora und seltenen Fauna, die sie auf ihren Wanderungen durch das Land der Mexica angetroffen hatten. Die üppige Vegetation, ihre geheimnisvolle Schönheit, ihre erwiesene Wirksamkeit bei der Heilung unbekannter Krankheiten und ihr Vorkommen in einheimischen Nahrungsmitteln eroberten die Sinne der Europäer. Die Schriften berichteten von den seltsamen Wunderkräutern der Indianer, und die Phantasie der Autoren überschlug sich oft, wenn sie von Bäumen sprachen, deren Zweige die Wolken durchdrangen, oder von Fischen, die sich in Schmetterlinge verwandelten. Durch diese Erzählungen erfuhr die europäische Gesellschaft, dass in den wundersamen "Westindischen Inseln" die Wurzeln der Bäume aus dem Boden wuchsen und dass die Düfte der Dschungelblumen den Reisenden in den Schlaf wiegten oder schreckliche Visionen hervorriefen.

Autorentext

Le Dr Xavier Lozoya Legorreta est un scientifique, chercheur médical et spécialiste du développement de médicaments à partir de plantes médicinales. Avec ses collaborateurs, il a publié plus de 300 articles de recherche originaux. Il a publié plusieurs ouvrages sur le développement historique de la médecine indigène au Mexique. Il a été professeur.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09786205020067
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T9mm
    • Jahr 2022
    • EAN 9786205020067
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-620-5-02006-7
    • Veröffentlichung 24.08.2022
    • Titel PFLANZEN UND BELEUCHTUNG IN NEUSPANIEN
    • Autor Xavier Lozoya Legorreta
    • Untertitel Das Leben und Werk von Jos Mariano Mocio (1757-1820)
    • Gewicht 233g
    • Herausgeber Verlag Unser Wissen
    • Anzahl Seiten 144
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470