Pflege von alten Menschen

CHF 38.30
Auf Lager
SKU
3J6DO3KB150
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Das vorliegende Lehrbuch orientiert sich am österreichischen Curriculum für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege. In 33 Kapiteln, die nach 9 größeren Themenkomplexen geordnet sind, behandelt es die wesentlichen Themenschwerpunkte des Unterrichtsfachs "Pflege von alten Menschen".

Die Aufbereitung ist an den Bedürfnissen Lernender und Lehrender orientiert, wobei einerseits besonderer Wert auf eine strukturierte, fundierte und breit gefächerte Darstellung und Vermittlung der Lehrinhalte gelegt ist, andererseits auf deren praktischen Umsetzbarkeit.

Die zweite Auflage wurde komplett überarbeitet und entsprechend der Praxiserfahrung optimiert. Ein neues Kapitel zur Aktivierung von Senioren und neue Fragen zur Überprüfung der Lernziele erhöhen den Praxisbezug.



Autorentext
Esther Matolycz: Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege, Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Berufspädagogik sowie der Publizistik und Kommunikationswissenschaften. Arbeitsschwerpunkte: Pflegepädagogik, Pflegejournalismus, Geriatrische Langzeitpflege, Berufspädagogik


Klappentext

Das erfolgreiche Lehrbuch in Neuauflage

Das Lehrbuch orientiert sich am österreichischen Curriculum für allgemeine Gesundheits- und Krankenpflege. In 34 Kapiteln, die nach 10 größeren Themenkomplexen geordnet sind, behandelt es die wesentlichen Themenschwerpunkte des Unterrichtsfachs "Pflege von alten Menschen". Die Aufbereitung orientiert sich an den Bedürfnissen Lernender und Lehrender, wobei zum einen besonderer Wert auf eine strukturierte, fundierte und breit gefächerte Darstellung und Vermittlung der Lehrinhalte gelegt wurde, und zum anderen auf deren praktischen Umsetzbarkeit. Die zweite Auflage wurde aktualisiert und entsprechend der Praxiserfahrung optimiert. Ein neues Kapitel zur Aktivierung von Senioren und neue Fragen zur Überprüfung der Lernziele erhöhen den Praxisbezug.

Der Inhalt:

  • Alter und Gesellschaft

  • Alter und Altsein als Lebensbedingung

  • Pflege bei ausgewählten Erkrankungen

  • Besonderheiten in verschiedenen Settings

-Pflegerische Interventionen

  • Pflege- und Behandlungsstrategien

Die Autorin:

Esther Matolycz, Mag. Phil, Studium der Pädagogik mit Schwerpunkt Berufspädagogik und der Publizistik- und Kommunikationswissenschaft, Diplom der allgemeinen Gesundheits- und Krankenpflege

Inhalt

I Alter und Gesellschaft.- II Alter und Alt sein als Lebensbedingung.- III Pflege älterer Menschen in Zusammenhang mit ausgewählten Erkrankungen.- IV Besonderheiten der Pflege und Betreuung älterer Menschen in verschiedenen Settings.- V Pflegerische Interventionen in Zusammenhang mit ausgewählten Bedürfnissen und Ressourcen im Alter.- VI Die Rolle der Angehörigen in der Pflege älterer Menschen.- VII Phänomene und Verhaltensmuster in der Pflege alter Menschen und wie damit umzugehen ist.- VIII Pflege- und Behandlungsstrategien bzw. Interventionen.- IX Gewalt in der Pflege älterer Menschen.- X Professionelles Rollenverständnis

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662481509
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Auflage 2016
    • Größe H240mm x B168mm x T17mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783662481509
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-48150-9
    • Veröffentlichung 11.01.2016
    • Titel Pflege von alten Menschen
    • Autor Esther Matolycz
    • Gewicht 548g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 272
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470