Physikbasierte Interaktion

CHF 61.50
Auf Lager
SKU
7T22JI2AI30
Stock 1 Verfügbar
Free Shipping Kostenloser Versand
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025

Details

Bei gemeinschaftlicher Arbeit an Tischflächen nutzen
Menschen häufig bestimmte Arbeitstechniken:
Arbeitsmaterial wird hin- und hergeschoben, gedreht
und in Form von Stapeln sortiert. Im Rahmen dieser
Arbeit wurden diese Interaktionstechniken in Form
eines Programms namens DynAmbient mit Hilfe
physikalischer Simulationsalgorithmen nachgebildet.
Durch Modellierung physikalischer Eigenschaften, wie
Masse und Oberflächenbeschaffenheit, verhalten sich
digitale Objekte in DynAmbient wie es Anwender in
der Realität erwarten würden: Objekte können
miteinander kollidieren und bei entsprechend hoher
Geschwindigkeit und Masse Andere verschieben. Dieses
neuartige Bedienkonzept physikbasierter Interaktion
erlaubt die Nutzung vertrauter Arbeitstechniken und
verbessert somit die intuitive Bedienbarkeit von
Programmen in kollaborativen computergestützten
Umgebungen. Dieses Buch richtet sich an Forschende
aus den Bereichen ubiquitäres Computing und Mensch-
Maschine-Interaktion sowie an alle, die sich für
intuitive und nahtlose Software-Bedienkonzepte
interessieren.

Autorentext

Philipp Roßberger, MSc Informatik: Studium der Angewandten Informatik an der HAW Hamburg. Software-Engineer bei der adesso AG, Berlin.


Klappentext
Bei gemeinschaftlicher Arbeit an Tischflächen nutzen Menschen häufig bestimmte Arbeitstechniken: Arbeitsmaterial wird hin- und hergeschoben, gedreht und in Form von Stapeln sortiert. Im Rahmen dieser Arbeit wurden diese Interaktionstechniken in Form eines Programms namens DynAmbient mit Hilfe physikalischer Simulationsalgorithmen nachgebildet. Durch Modellierung physikalischer Eigenschaften, wie Masse und Oberflächenbeschaffenheit, verhalten sich digitale Objekte in DynAmbient wie es Anwender in der Realität erwarten würden: Objekte können miteinander kollidieren und bei entsprechend hoher Geschwindigkeit und Masse Andere verschieben. Dieses neuartige Bedienkonzept physikbasierter Interaktion erlaubt die Nutzung vertrauter Arbeitstechniken und verbessert somit die intuitive Bedienbarkeit von Programmen in kollaborativen computergestützten Umgebungen. Dieses Buch richtet sich an Forschende aus den Bereichen ubiquitäres Computing und Mensch- Maschine-Interaktion sowie an alle, die sich für intuitive und nahtlose Software-Bedienkonzepte interessieren.

Cart 30 Tage Rückgaberecht
Cart Garantie

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639118933
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T5mm
    • Jahr 2013
    • EAN 9783639118933
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-11893-3
    • Titel Physikbasierte Interaktion
    • Autor Philipp Rossberger
    • Untertitel Intuitive Software-Bedienung in kollaborativen computergestützten Umgebungen
    • Gewicht 142g
    • Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Informatik

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.