Physiotherapeutische Mobilisationstechnik nach Knie Total-Endoprothese

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
P4K86GUJEN5
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Zwischen 1996 und 2005 wurde im Rahmen des Chirurgie Unterrichts an der Physiotherapieschule Ortenau die Mobilisationstechnik ASM (assistive Selbstmobilisation) entwickelt und sehr erfolgreich im Praktikumseinsatz angewendet. Leider reicht es heutzutage nicht mehr aus "nur" erfolgreich zu therapieren. Kostenträger fordern den wissenschaftlichen Nachweis über die tatsächliche Wirksamkeit einer Technik. So kam es zu der vorliegenden Interventionsstudie.

Autorentext

Der Autor ist seit 1997 Lehrer an der Physiotherapieschule Ortenau in den Fächern Schlingentisch, PNF, MDT, MFT, Vestibulartraining und Chirurgie.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639642131
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T8mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639642131
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-64213-1
    • Veröffentlichung 04.04.2016
    • Titel Physiotherapeutische Mobilisationstechnik nach Knie Total-Endoprothese
    • Autor Matthias Wiemer
    • Untertitel Assistive Selbstmobilisation (ASM), eine Interventionsstudie
    • Gewicht 191g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 116
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470