Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Praktiken der Schlafhygiene
Details
Es besteht Einigkeit darüber, dass ein beträchtlicher Prozentsatz der Menschen in den meisten Industrieländern weder ausreichend noch qualitativ gut schläft. Diese Schlafstörungen können, wenn sie chronisch und schwerwiegend sind, zu psychologischen, verhaltensbezogenen und gesundheitlichen Folgen führen. Die Konzentration auf Verhaltens- und Kontextfaktoren, die sich auf den Schlaf auswirken, wurde als "Schlafhygiene" bezeichnet. In einer anonymen Online-Umfrage wurden soziodemografische Daten sowie Selbstauskünfte über Schlaf, Schlafhygiene und Träume in zwei kulturellen Gruppen (englisch und spanisch sprechende Befragte) erhoben. Im Allgemeinen praktizieren die Befragten keine der Empfehlungen zur Schlafhygiene aktiv und konsequent. Die Ergebnisse zeigten auch ein überraschend hohes Maß an nächtlichem Aufwachen, Medikamenteneinnahme und Schlafstörungen durch Umweltfaktoren. Die Ergebnisse zur Häufigkeit von Träumen entsprachen denen früherer Untersuchungen, doch traten Albträume in dieser Gruppe häufiger auf. Der Prozentsatz der Personen, die angaben, dass Träume oder Albträume ihr Verhalten und/oder ihren emotionalen Zustand am nächsten Tag beeinflussten, entsprach ebenfalls den früheren Ergebnissen.
Autorentext
Laureato presso la Scuola Medica Militare del Messico, è psichiatra con master in Neuroscienze, Psicoterapia della Gestalt e Psicologia dello Sport. In qualità di borsista Fulbright, ha conseguito il Master e il Dottorato in Analisi del Comportamento presso la Western Michigan University. Amministratore delegato dell'Istituto UNISAHM del Messico.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639843019
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2025
- EAN 9783639843019
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-84301-9
- Veröffentlichung 15.04.2025
- Titel Praktiken der Schlafhygiene
- Autor Iván Noé Martínez-Salazar
- Untertitel Eine kulturbergreifende Untersuchung des Schlafens und Trumens bei College-Studenten
- Gewicht 155g
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Anzahl Seiten 92
- Genre Nichtklinische Fächer