Prävention von Machtmissbrauch und Gewalt in der Pflege

CHF 60.85
Auf Lager
SKU
GFDO0LUO5U2
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Achtsam Leben pflegen!

Diese Buch richtet sich an Pflegende und Führungspersonen in der Pflege und bietet theoretische Grundlagen und hilfreiches Praxiswissen zur Gewaltprävention. Denn Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Patienten kann subtil erfolgen und muss rechtzeitig erkannt und verhindert werden. Wie erkenne ich Machtmissbrauch und was kann ich konkret dagegen unternehmen? Neben strukturellen gewaltpräventiven Maßnahmen für die Einrichtung werden Möglichkeiten für das Team erläutert, unfairen Machtsituationen und subtiler Gewalt vorzubeugen. Es werden Wege aufgezeigt, die Reflexionsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu stärken und somit Handlungskompetenzen zu erweitern.

Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen fördern den sensiblen Umgang mit Macht und Gewalt im pflegerischen Alltag.


Achtsam Leben pflegen! Diese Buch richtet sich an Pflegende und Führungspersonen in der Pflege und bietet theoretische Grundlagen und hilfreiches Praxiswissen zur Gewaltprävention. Denn Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Patienten kann subtil erfolgen und muss rechtzeitig erkannt und verhindert werden. Wie erkenne ich Machtmissbrauch und was kann ich konkret dagegen unternehmen? Neben strukturellen gewaltpräventiven Maßnahmen für die Einrichtung werden Möglichkeiten für das Team erläutert, unfairen Machtsituationen und subtiler Gewalt vorzubeugen. Es werden Wege aufgezeigt, die Reflexionsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu stärken und somit Handlungskompetenzen zu erweitern. Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen fördern den sensiblen Umgang mit Macht und Gewalt im pflegerischen Alltag.

Autorentext
Martina Staudhammer ist diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie war jahrelang aktiv als Beraterin und Referentin im Gesundheitsbereich tätig. Seit 2017 ist sie Einsatzleiterin der Volkshilfe Gesundheits- und soziale Dienste im Bezirk Braunau am Inn / Österreich.


Klappentext

Achtsam Leben pflegen!

Diese Buch richtet sich an Pflegende und Führungspersonen in der Pflege und bietet theoretische Grundlagen und hilfreiches Praxiswissen zur Gewaltprävention. Denn Gewalt und Machtmissbrauch gegenüber Patienten kann subtil erfolgen und muss rechtzeitig erkannt und verhindert werden. Wie erkenne ich Machtmissbrauch und was kann ich konkret dagegen unternehmen? Neben strukturellen gewaltpräventiven Maßnahmen für die Einrichtung werden Möglichkeiten für das Team erläutert, unfairen Machtsituationen und subtiler Gewalt vorzubeugen. Es werden Wege aufgezeigt, die Reflexionsfähigkeit Ihrer Mitarbeiter zu stärken und somit Handlungskompetenzen zu erweitern.

Zahlreiche Praxisbeispiele und Übungen fördern den sensiblen Umgang mit Macht und Gewalt im pflegerischen Alltag.

Aus dem Inhalt

• Professionalität in der Pflege als Gewaltprävention

• Konflikt- und Spannungsfelder in der Pflege

• Führungsperson in der Verantwortung zur

• die eigenen Handlungskompetenzen erweitern

• Die 2. Auflage ist komplett überarbeitet und erweitert um das Thema der Auswirkungen der Corona Pandemie

Die Autorin

Martina Staudhammer ist diplomierte psychiatrische Gesundheits- und Krankenpflegerin. Sie war jahrelang aktiv als Beraterin und Referentin im Gesundheitsbereich tätig. Seit 2017 ist sie Einsatzleiterin der Volkshilfe Gesundheits- und soziale Dienste im Bezirk Braunau am Inn / Österreich.

****



Inhalt
Macht und Gewalt.- Gewaltfreie Pflege Möglichkeiten und Grenzen.- Professionalität in der Pflege als Gewaltprävention.- Unsere Verhaltenskultur erhalten und neu gestalten.- Konflikt- und Spannungsfelder in der Pflege.- Gewaltprävention in der Verantwortung der Führungsperson.- Teamkompetenzen erweitern.- Selbstreflexion die eigenen Handlungskompetenzen erweitern.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783662685433
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 2. Aufl. 2023
    • Größe H254mm x B178mm x T10mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783662685433
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-662-68543-3
    • Veröffentlichung 22.02.2024
    • Titel Prävention von Machtmissbrauch und Gewalt in der Pflege
    • Autor Martina Staudhammer
    • Gewicht 338g
    • Herausgeber Springer Berlin Heidelberg
    • Anzahl Seiten 164
    • Lesemotiv Verstehen
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470