Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Prognose des Absatzmarktes für alternative Antriebe
Details
Ob Elektroantriebe, Hybridantriebe oder Antriebe mit Biokraftstoffen - die Zukunft der individuellen Mobilität scheint ungewiss. Technische Lösungen für PKW sind vor allem auf der Antriebs- und der Kraftstoffebene vorhanden. Wie jedoch werden diese Lösungen vom Markt angenommen und welche Mechanismen verhindern eine Durchsetzung der jeweiligen Technologie? Reale Zukunftskonzepte zu bewerten und deren Umweltfreundlichkeit einzuschätzen fällt schwer. Uwe Gross wagt eine Prognose des zukünftigen Absatzmarktes für jene innovativen Antriebskonzepte, die in aller Munde sind und von denen doch kaum jemand etwas weiß. Basis der Vorausschau ist ein technischer und wirtschaftlicher Vergleich möglicher Alternativen auf der Grundlage von Realdaten. Das Modell beschreibt einen fiktiven Markt bestehender Technologiealternativen und beantwortet gleichzeitig die Frage, welchen Einfluss ein Ölpreisschock auf die Marktdynamik haben könnte.
Autorentext
Dipl.-Wi.-Ing. Uwe Gross erlangte seinen akademischen Abschluss an der Universität Karlsruhe (TH) und ist derzeit wissenschaftlicher Mitarbeiter am Lehrstuhl für Technologie- und Innovationsmanagement der RWTH Aachen. Darüber hinaus ist er Dozent und Lehrbeauftragter an Hochschulen in Deutschland und Österreich.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783836458221
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T11mm
- Jahr 2013
- EAN 9783836458221
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-8364-5822-1
- Titel Prognose des Absatzmarktes für alternative Antriebe
- Autor Uwe Gross
- Untertitel Modellbildung und Simulation
- Gewicht 284g
- Herausgeber VDM Verlag Dr. Müller e.K.
- Anzahl Seiten 180
- Genre Wirtschaft