Prognose des Kolonkarzinoms

CHF 60.80
Auf Lager
SKU
B99RJE6J8CI
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Aufgrund des demografischen Wandels mit steigender Lebenserwartung in Deutschland werden Erkrankungen die ihren Häufigkeitsgipfel in fortgeschrittenem Alter haben weiter zunehmen. Hierzu gehören die malignen Tumoren des unteren Gastrointestinaltraktes, die geschlechtsunabhängig das zweit häufigste Malignom darstellen. In den letzten Jahren wurde ein "Rechts-Shift" festgestellt, mit sowohl einer Zunahme an Kolonkarzinomen und einer Abnahme an Rektumkarzinomen, als auch eine Verlagerung in das proximale Kolon. In der vorliegenden Arbeit wurden Daten über einen Zeitraum von 27 Jahren ausgewertet und Prognosefaktoren bezüglich des Auftretens von Lokalrezidiven und Fernmetastasen untersucht sowie Faktoren, die das Überleben beeinflussen. Anhand der Auswertung der vorliegenden Daten konnten unabhängige Risikofaktoren für das Auftreten von Lokalrezidiven und Fernmetastasen gefunden werden, ebenso für das krebsbezogene Überleben. Die Kenntnis der Risikofaktoren hilft, die Prognose der Patienten besser abschätzen zu können. Dies ist wichtig für die Aufklärung des Patienten, die Indikationsstellung für eine adjuvante Chemotherapie und für die Planung der Nachsorgeuntersuchungen.

Autorentext

Geboren 01.12.1973Allgemeine Hochschulreife 1993Examen zur MTLA 1995Studium der Humanmedizin an der Universität Erlangen von 1996 - 2001 und 2004 - 2005Approbation Nov. 2005

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838133034
    • Sprache Deutsch
    • Auflage Aufl.
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838133034
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8381-3303-4
    • Veröffentlichung 07.07.2015
    • Titel Prognose des Kolonkarzinoms
    • Autor Karin Oeckl
    • Untertitel Analyse des Krankengutes der Chirurgischen Klinik der Universitt Erlangen im Zeitraum von 1978 - 2004
    • Gewicht 143g
    • Herausgeber Südwestdeutscher Verlag für Hochschulschriften AG Co. KG
    • Anzahl Seiten 84
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470