Prüfungstraining Organische Chemie

CHF 63.20
Auf Lager
SKU
868O66LN5RA
Stock 3 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Der ideale Begleiter für alle Studierenden im Bachelor- und Masterstudiengang, die ihr Wissen in der Organischen Chemie festigen wollen, um die Prüfung/Klausur erfolgreich zu bestehen.

Autorentext
Eberhard Breitmaier war von 1967 bis 1968 Assistant Professor für Organische Chemie an der University of Houston (Texas, USA) und nach seiner Habilitation an der Universität Tübingen Professor für organische Chemie und instrumentelle Analytik an der Universität Bonn (1975 - 2004). Seine Forschung konzentrierte sich auf die 3-Alkoxyacroleine als Synthesereagenzien, porphyrinoide Annulene und Naturstoffe. Während seiner Tätigkeit als Hochschullehrer hat er zahlreiche Originalarbeiten veröffentlicht und ist Autor mehrerer bekannter Lehrbücher auf den Gebieten der NMR-Spektroskopie, organischen Chemie und Naturstoffchemie.

Klappentext

Der ideale Begleiter für die Prüfungsvorbereitung im Fach Organische Chemie Für alle Studierenden der Chemie, Biochemie, Pharmazie und anderer Naturwissenschaften an Universitäten und Fachhochschulen gehören Vorlesungen der Organischen Chemie zu den Pflichtveranstaltungen und zum Prüfungsstoff. Dieser kompakte Prüfungstrainer basiert auf der umfangreichen Lehrerfahrung des Autors und präsentiert die Grundlagen der organischen Chemie in 86 kurzen, in sich geschlossenen Lerneinheiten, auf ein bis max. zwei Doppelseiten (Zweiseitenansicht). Eine Auswahl an Verständnisfragen am Ende jedes Kapitels und Antworten im Anhang ermöglichen eine effektive Selbstkontrolle und ideale Prüfungsvorbereitung. Ob für Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie, Biologie - hier werden alle wesentlichen Themen kurz und verständlich erklärt:

  • von Atomorbitalen über Hybridorbitale zu den Molekülorbitalen kovalenter Bindungen
  • grundlegende Definitionen und Konzepte, wie Konstitution, Konformation, Konfiguration, Chiralität, Konjugation, Mesomerie, Aromatizität
  • Verbindungsklassen und ihre Nomenklatur, einschließlich Naturstoffe, Polymere und Biopolymere
  • Organische Reaktionen (Typen, Mechanismen, Selektivität und Spezifität)
  • Molekülstruktur (kurze Einführung in die Strategie der Aufklärung durch Massenspektrometrie, Lichtabsorptions-, IR- und NMR-Spektroskopie)
  • Planung organischer Synthesen Damit ist das Prüfungstraining Organische Chemie ein unverzichtbares Repetitorium für Studierende mit den Studienabschlüssen Bachelor, Master und Staatsexamen, die ihr Wissen in der Organischen Chemie festigen wollen, um die Prüfung gut zu bestehen.

    Inhalt
    1 Atomorbitale, Elektronenzustände
    2 Kovalente Bindung des Wasserstoff-Moleküls
    3 Hybridisierung von Atomorbitalen
    4 Kovalente Bindung der C2-Kohlenwasserstoffe
    5 Alkane
    6 Konstitution, Konstitutionsisomerie
    7 Grundregeln der Nomenklatur
    8 Molekülschreibweisen
    9 Konformation
    10 Reaktive Zwischenstufen
    11 Grundtypen organischer Reaktionen
    12 Energieumsätze chemischer Reaktionen
    13 Radikalische Substitution
    14 Alkene, Konstitution und relative Konfiguration
    15 Alken-Synthesen
    16 Additionen an Alkene
    17 Diene
    18 Additionen und Cycloadditionen mit 1,3-Dienen
    19 Alkine
    20 Cycloalkane
    21 Einfache Cycloalkan- und Cycloalken-Synthesen
    22 Reaktionen der Cycloalkane und Cycloalkene
    23 Benzen, Aromatizität, Aromaten
    24 Benzoide Aromaten
    25 Elektrophile Substitution benzoider Aromaten
    26 Elektrophile Mehrfachsubstitution
    27 Weitere Reaktionen benzoider Aromaten
    28 Polycyclische benzoide Aromaten
    29 Nichtbenzoide Aromaten
    30 Halogenalkane
    31 Mechanismen der nucleophilen Substitution
    32 Organometall-Verbindungen
    33 Alkohole
    34 Diole, Triole
    35 Reaktionen der Alkohole
    36 Dehydratisierung von Alkoholen
    37 Ether
    38 Amine
    39 Reaktionen der Amine
    40 Diazo- und Azo-Verbindungen
    41 Carbonsäuren
    42 Carbonsäure-Derivate
    43 Substituierte Carbonsäuren
    44 Absolute Konfiguration
    45 Enantiomere ohne C-Atome als Asymmetriezentren
    46 Diastereomere
    47 Aldehyde
    48 Ketone
    49 Carbonyl-Reaktionen
    50 CH-Acidität der Carbonyl-Verbindungen
    51 1,3-Dicarbonyl-Verbindungen
    52 Phenole
    53 Chinone
    54 Organoschwefel-Verbindungen
    55 Kohlensäure-Derivate
    56 Heterocumulene
    57 Umlagerungen
    58 Polymere, Polymerisation
    59 Synthesen mit Organosilicium-Verbindungen
    60 Heteroalicyclen
    61 Monocyclische Fünfring-Heteroaromaten
    62 Monocyclische Sechsring-Heteroaromaten
    63 Benzo-kondensierte Fünfring-Heteroaromaten
    64 Benzo-kondensierte Sechsring-Heteroaromaten
    65 Fusionierte Heteroaromaten
    66 Lichtabsorption, Farbe, Farbstoffe, Pigmente
    67 Porphyrinoide
    68 Aminosäuren
    69 Peptide, Proteine
    70 Alkaloide
    71 Kohlenhydrate: Aldosen und Ketosen
    72 Kohlenhydrate: Oligo- und Polysaccharide
    73 Nucleinsäuren: DNA und RNA
    74 Lipide
    75 Polyketide
    76 Terpene
    77 Steroide
    78 Selektivität und Spezifität organischer Reaktionen
    79 Prochiralität, Enantioselektivität
    80 Syntheseplanung
    81 Aspekte der Molekülstruktur
    82 Massenspektrometrie
    83 IR-Spektroskopie
    84 Kernmagnetische Resonanz: Protonen-NMR
    85 Kernmagnetische Resonanz: Kohlenstoff-13-NMR
    86 Kernmagnetische Resonanz: zweidimensional
    Anhang: Lösungen zu den Fragen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783527354610
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1. Auflage
    • Genre Chemie
    • Lesemotiv Verstehen
    • Größe H244mm x B170mm x T15mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783527354610
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-527-35461-0
    • Veröffentlichung 04.09.2024
    • Titel Prüfungstraining Organische Chemie
    • Autor Eberhard Breitmaier
    • Untertitel Für Studierende der Chemie, Biochemie, Pharmazie und anderer Naturwissenschaften
    • Gewicht 666g
    • Herausgeber Wiley-VCH GmbH
    • Anzahl Seiten 316

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470