Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychosomatik kompakt
Details
Ein kompakter Überblick über alle relevanten Themen der Psychosomatischen Grundversorgung für die Praxis sowie den Grundlagen psychodynamischer Psychotherapie mit zahlreichen Abbildungen.
Dieses Buch war in der ersten Auflage zunächst unter dem Titel "Psychosomatisch Denken" als Leitfaden konzipiert, der in komprimierter Form einen Überblick über die in der psychosomatischen Grundversorgung relevanten Themen und Hintergründe geben wollte. In der aktuellen 4. Auflage hat sich daraus ein kompaktes Werk über die relevanten psychodynamischen Grundlagen der Psychosomatik entwickelt. Das Buch möchte nicht nur den Zugang zu einem Gebiet erleichtern, dem viele suspekt gegenüber stehen, sondern auch die theoretischen Hintergründe in verständlicher Sprache erhellen. Der Autor profitiert dabei von über 15 Jahren Praxiserfahrung ebenso als Dozent als auch in langjähriger eigenverantwortlicher Tätigkeit in der ärztlichen Psychotherapie sowie einer zweiten fachärztlichen Ausbildung in internistischer Akutmedizin. In das Buch sind zusätzlich viele Rückmeldungen und Anregungen von Kursteilnehmern und Ausbildungskandidaten eingeflossen, was es zu einem Werk aus der Praxis für die Praxis macht. Die 4. Auflage wurde vor allem hinsichtlich der Entwicklungspsychologie vollständig überarbeitet und um eine ausführliche Würdigung der ödipalen Problematik erweitert, außerdem wurden alle Kapitel aktualisiert sowie fast alle Grafiken verbessert.
Autorentext
T. Mendler wurde nach dem Medizinstudium zunächst Internist, wechselte dann in die Psychosomatische Medizin und arbeitet nach Stationen in Köln, Mönchengladbach, Ratingen und an der Universitätsklinik Münster seit 2005 als Facharzt in eigener Praxis. Er ist seit über 10 Jahren in einem Weiterbildungsverbund Dozent für Psychosomatische Grundversorgung, seit 2018 zusätzlich für EMDR. Außerdem ist er als Selbsterfahrungsleiter, Supervisor und Balintgruppenleiter tätig. Schwerpunkte seiner Arbeit sind somatoforme Störungen, Menschen mit Traumafolgestörungen und Essstörungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Autor Till M. Mendler
- Titel Psychosomatik kompakt
- EAN 9783756549962
- Größe H24mm x B170mm x T240mm
- Untertitel Psychodynamische Konzepte für die Grundversorgung und Therapie
- Gewicht 677g
- Auflage 11. Aufl.
- Altersempfehlung 18 bis 18 Jahre
- Genre Medizin
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 400
- Herausgeber epubli
- GTIN 09783756549962