Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Psychotherapie Ratgeber
Details
Jeder zweite Bürger leidet zumindest vorübergehend an einer seelischen Erkrankung. Neben einer manifesten psychischen Erkrankung gibt es viele andere Gründe für eine Psychotherapie: die Klärung familiärer, partnerschaftlicher und beruflicher Probleme, fachliche Unterstützung in Krisensituationen oder Neuorientierung. Laien stellen sich sofort viele Fragen: Was ist Psychotherapie? Was kann ich von ihr erwarten? Welche Therapieform ist für mich geeignet? Wie läuft sie ab? Wie finde ich den richtigen Therapeuten (Mann oder Frau)? Wie finanziere ich die Therapie? Der erfahrene Psychotherapeut - Autor zahlreicher wissenschaftlicher und populärer Bücher - hat einen Führer durch den Dschungel der Psychotherapie verfasst, der eine erste Orientierung bietet.
Autorentext
Hans Morschitzky ist Gesundheitspsychologe und Psychotherapeut und arbeitet in der Abteilung für Psychosomatik an der Landesnervenklinik in Linz (Österreich) sowie in freier Praxis.
Zusammenfassung
"... Eine große Stärke dieses Buches ist die umfassende, wertfreie Darstellung aller heute zur Verfügung stehenden Verfahren ..." Klinische Neurophysiologie" 2007; 38
Inhalt
Geschichte und Gegenwart der Psychotherapie: Die Entwicklung der Psychotherapie; Die Situation der Psychotherapie in Deutschland; Die Situation der Psychotherapie in Österreich.- Wesenserkmale der Psychotherapie: Umfassende Beschreibung von Psychotherapie; Methodenspezifische Therapie; Wirkfaktoren der Psychotherapie; Wirksamkeit der Psychotherapie; Berufspflichten des Psychotherapeuten; Rechte des Psychotherapie-Patienten.- Anwendungsbereiche der Psychotherapie: Übergänge von seelischer Gesundheit zu psychischer Krankheit; Psychische Störungen nach dem Diagnoseschema ICD-10; Beängstigende Häufigkeit psychischer Störungen; Fragebogen: Unter welchen Beschwerden leiden Sie?- Verlauf der Psychotherapie: Vorbereitungsphase der Psychotherapie; Anfangsphase der Psychotherapie; Hauptphase der Psychotherapie; Endphase der Psychotherapie.- Spezielle Fragen bei einer Psychotherapie: Welche Psychotherapieform ist die richtige? Welcher Psychotherapeut ist der passende?- Probleme und Gefahren in der Psychotherapie: Häufige Probleme; Häufige Gefahren.- Die wichtigsten Psychotherapiemethoden: Psychoanalytische Methoden; Tiefenpsychologisch orientierte Methoden; Humanistisch-existenzielle Methoden; Systemische Therapien; Verhaltenstherapie.- Grenzbereiche der Psychotherapie: Berufliche Abgrenzungen; Behandlungen ohne Psychotherapieanspruch.- Schlusswort.- Literaturverzeichnis.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783211336151
- Auflage 2007
- Sprache Deutsch
- Genre Psychologie
- Größe H241mm x B160mm x T20mm
- Jahr 2006
- EAN 9783211336151
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-211-33615-1
- Veröffentlichung 10.10.2006
- Titel Psychotherapie Ratgeber
- Autor Hans Morschitzky
- Untertitel Ein Wegweiser zur seelischen Gesundheit
- Gewicht 571g
- Herausgeber Springer Vienna
- Anzahl Seiten 254
- Lesemotiv Verstehen