Quantitative und qualitative Forschungsmethoden

CHF 14.65
Auf Lager
SKU
71RUK0K73SJ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Aller Anfang muss nicht immer schwer sein, auch nicht für Studierende in Studiengängen der Beratung und Therapie beim Erwerb von Kenntnissen über Forschungsmethoden wenn es eine gut lesbare Einführung gibt. Der vorliegende Band vermittelt, was Forschung im Kontext von Intervention bedeuten kann, was qualitative und quantitative Forschung unterscheidet und verbindet und wie die erste eigene Forschungsarbeit gestaltet werden kann.

Autorentext
Silke Birgitta Gahleitner, Prof. Dr. phil., ist Professorin für Klinische Psychologie und Sozialarbeit an der Alice Salomon Hochschule Berlin und Univ.-Professorin für Integrative Therapie und Psychosoziale Interventionen an der Donau-Universität Krems. Ihre Arbeitsschwerpunkte sind: Psychotherapie und Beratung, Psychosoziale Diagnostik, Psychosoziale Traumatologie/Traumapädagogik, stationäre Jugendhilfe.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Untertitel für EinsteigerInnen aus den Arbeitsfeldern Beratung, Psychotherapie und Supervision
    • Autor Silke Birgitta Gahleitner , Rudolf Schmitt , Katharina Gerlich
    • Titel Quantitative und qualitative Forschungsmethoden
    • Veröffentlichung 08.08.2014
    • ISBN 978-3-934247-69-7
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783934247697
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B170mm x T8mm
    • Gewicht 223g
    • Herausgeber ZKS-Verlag
    • Editor Gerlich (Dr.), Katharina Gerlich (Dr.)
    • Genre Geisteswissenschaften allgemein
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 120
    • GTIN 09783934247697

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470