Real Reincarnation - Endosymbiotic Archaea, Epigenomics- Neolamarckism
Details
Die Vererbbarkeit der erworbenen Merkmale beruht auf der Vererbung des Hologenoms, das das Genom mit dem symbiotischen Mikrobiom umfasst. Die endosymbiontischen Archaeen sezernieren RNA-Viroide, die durch endogene HERV-Reverse Transkriptase in DNA-Viroide umgewandelt und durch HERV-Integrase in das Genom integriert werden. Die Endosymbiose von Archaeen kann infolge der globalen Erwärmung, eines Mangels an Ballaststoffen in der Nahrung, Stress und der Exposition gegenüber schwachen EMF-Feldern auftreten. Die Archaeen scheiden RNA-Viroide aus, die in DNA-Viroide umgewandelt und in das Genom integriert werden können und als springende Gene fungieren, die die Genexpression modulieren. Die RNA-Viroide und ihre DNA-Vorlagen, die infolge von Umweltstress in das Genom integriert werden, führen zu genomischer Flexibilität und Dynamik, die vererbt werden können. Die Übertragung erworbener Merkmale hängt von RNA-Methylierungsmustern, kleinen interferierenden RNAs oder Mikro-RNAs, Histonacetylierung und -methylierung sowie Prionen oder Proteinfehlfaltungen ab. Die Endosymbiose von Archaeen und die symbiotische Genomik sind also eine Form der Veränderung der Genomstruktur, die als Reaktion auf Umwelt- und psychologischen Stress vererbt werden kann.
Autorentext
Dr Ravikumar Kurup is the Director of the Metabolic Disorders Research Centre, Trivandrum.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786205057889
- Sprache Deutsch
- Titel Real Reincarnation - Endosymbiotic Archaea, Epigenomics- Neolamarckism
- Veröffentlichung 07.08.2022
- ISBN 978-620-5-05788-9
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9786205057889
- Jahr 2022
- Größe H220mm x B150mm x T13mm
- Autor Ravikumar Kurup , Parameswara Achutha Kurup
- Genre Naturwissenschaften allgemein
- Anzahl Seiten 208
- Herausgeber Verlag Unser Wissen
- Gewicht 328g