Religionsfreiheit in Mittel- und Osteuropa zwischen Tradition und Europäisierung

CHF 99.50
Auf Lager
SKU
F7U8NKFLU41
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Dieser Tagungsband enthält Beiträge, die sich mit dem Schutz der Religionsfreiheit in Deutschland, der Europäischen Union, Litauen, Österreich, Polen, Russland, der Ukraine, Ungarn und Weißrussland beschäftigen. Besonderes Augenmerk wird auf den Schutz religiöser Minderheiten gelegt, wobei insbesondere die verfassungsrechtliche Absicherung des Minderheitenschutzes herausgestellt wird. Daneben wird auch die historische Entwicklung des Grundrechts der Religionsfreiheit nachgezeichnet.

Autorentext

Die Herausgeber: Gerrit Manssen ist Inhaber des Lehrstuhls für Öffentliches Recht, insbesondere deutsches und europäisches Verwaltungsrecht an der Universität Regensburg. Boguslaw Banaszak ist Leiter des Instituts für Verfassungsrecht an der Universität Breslau.


Inhalt

Aus dem Inhalt: Hans-Jürgen Becker: Religionsfreiheit in Europa: Hauptströme und gemeinsame Entwicklungen - Stefan Korioth: Religionsfreiheit unter dem Grundgesetz - ein Überblick - Rudolf Thienel: Religionsfreiheit in Österreich - Agnieszka Malicka: Religionsfreiheit in der polnischen Verfassung und in der Rechtsprechung des Verfassungsgerichtshofs - Vitaly Semkiv: Geschichtlich-rechtliche Übersicht über die Ausübung der Glaubensfreiheit und die Gegenwart der Ukraine - Dmytro Hudyma: Nationale und internationale Standards zur Bezeichnung der religiösen Rechte eines Menschen: allgemein-theoretische Aspekte - Ivan Pankevych: Probleme der legislatorischen Schranken bei der Ausübung der Glaubensfreiheit - eine rechtsvergleichende Analyse - Serhiy Rabinovych: Religionsfreiheit als Wert in den alternativen Auffassungen des Humanismus - Egidijus Sileikis: Die Religionsfreiheit aus der Sicht des Gesetzgebers und des Verfassungsgerichts der Republik Litauen - József Petrétei/Timea Drinoczi: Freedom of Religion in the Republic of Hungary - Alexander Vashkevich: Rechtliche Regelungen der staatlich-konfessionellen Beziehungen in der Republik Weißrussland - Uwe Kischel: Die Stellung nichttraditioneller Religionen in Russland - Rechtsvergleichende Bemerkungen aus deutscher Sicht - Ewa Schwierskott: Rechtliche Regelungen der Religionsfreiheit im Recht der Europäischen Union und in den völkerrechtlichen Abkommen.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631552766
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Editor Gerrit Manssen, Boguslaw Banaszak
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T13mm
    • Jahr 2006
    • EAN 9783631552766
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-55276-6
    • Veröffentlichung 03.05.2006
    • Titel Religionsfreiheit in Mittel- und Osteuropa zwischen Tradition und Europäisierung
    • Gewicht 291g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 220
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470