Repowering von Windparks zur regenerativen Wasserstofferzeugung
CHF 68.75
Auf Lager
SKU
SBIO5BJLBLN
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Es gibt weltweit nur wenige Pilotprojekte zur Speicherung von Windenergie in Form von Wasserstoff. In der vorliegenden Arbeit werden die Betriebsdaten von zwei bestehenden Windkraftanlagen für das Erweitern mit Elektrolyseuren analysiert. Die beiden Windräder haben Nennleistungen von 600 kW und 1.800 kW und sind auf Standorten in Ostösterreich in Betrieb. Die Analysen und Ergebnisse geben Hilfestellungen für eine eventuelle Realisierung.
Autorentext
Als Absolvent einer Höheren Technischen Bundeslehranstalt für Maschinenbau arbeitete der studierte Wirtschaftsingenieur bereits während des Studiums in der Windenergiebranche.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639398731
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Auflage Aufl.
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 132
- Größe H220mm x B150mm x T8mm
- Jahr 2012
- EAN 9783639398731
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-39873-1
- Veröffentlichung 09.04.2012
- Titel Repowering von Windparks zur regenerativen Wasserstofferzeugung
- Autor Andreas Stampfl
- Untertitel "Windgas" als Energiespeicher
- Gewicht 215g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung