Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Rettungsdienst, Konzepte - Kontroversen
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Rettungsdienst, Konzepte - Kontroversen" verfügbar.
Klappentext
Frontmatter -- Vorwort -- Inhalt -- Vorsitzende und Referenten -- 1. Begrüßung / Troidl, H. -- 2. Einführung / Engelhardt, G. H. -- 3. Zur Geschichte des Kölner Notarztdienstes / Friedhoff, E. -- Teil I. Organisation des Rettungsdienstes Flächendeckend und optimal oder lückenhaft und unzureichend? -- 4. Organisatorische Anforderungen an einen Notarztdienst / Friedhoff, E. / Frey, G. -- 5. Der Notarztdienst aus der Sicht des Trägers / Friedhoff, E. / Keil, W. -- 6. Die Entwicklung des Rettungssystems SAVE im Spannungsfeld von Interessengruppen - Erfahrungen und Gedanken aus der Sicht des auftraggebenden Bundesforschungsministeriums / Friedhoff, E. / Schröder, G. -- 7. Was kann ein optimiertes SAVE-System bringen? / Friedhoff, E. / Mehrkens, H.-H. -- 8. Rettungshubschrauber - auch in Zukunft autonomes Rettungsmittel? / Friedhoff, E. / Burghart, H. -- 9. Bundeseinheitliche Dokumentation - notwendig oder entbehrlich? / Friedhoff, E. / Riediger, G. -- Teil II. Personal im Rettungsdienst -- 10. Zur Aus- und Fortbildung von Rettungssanitätern / Troidl, H. / Gorgaß, B. -- 11. Zur Aus- und Fortbildung von Notärzten / Troidl, H. / Sefrin, P. -- Teil III. Präklinische Notfallmedizin -- 12. Die Behandlung des Pneumothorax im Rettungsdienst / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Gorgaß, B. / Driessen, A. -- 13. Schock - was ist gesichert, was ist umstritten? / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Paravicini, D. -- 14. Schmerzbekämpfung / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Weber, W. / Peter, K. -- 15. Kardiopulmonale Reanimation - standardisiertes Vorgehen / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Wollinsky, K. H. -- 16. Ergebnisse von 1214 kardiopulmonalen Reanimationen am Notfallort / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Zapf, Chr. -- 17. Initiale Diagnostik und Therapie beim Schwerverletzten / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. -- 18. Die Replantation beginnt am Unfallort / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Brüser, P. -- 19. Der kardiale Notfall / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Saborowski, F. -- 20. Zur Todesfeststellung am Notfallort / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Staak, M. -- 21. Kriterien zur Effektivitätsermittlung im Rettungsdienst / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Lent, V. -- 22. Notarzteinsatz verlangt optimale Anschlußversorgung - Anforderungen an das aufnehmende Krankenhaus / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Muhr, G. -- 23. Wo steht der Rettungsdienst heute? / Streicher, H.-J. / Wuppertal / Gorgaß, B. / Solingen / Engelhardt, G. H. / Mehrkens, H.-H. / Ahnefeld, F. W. -- Teil IV. Anhang -- 24. Das Schädel-Hirn-Trauma unter Berücksichtigung der Notfallsituation / Grumme, Th. -- 25. Zur Medikamentenliste des Kölner Notarztdienstes / Adamek, L. -- 26. Antidotliste für den toxikologischen Notfall / Daunderer, M. / Strehl, E. -- Backmatter
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110098556
- Editor G. H. Engelhardt
- Sprache Deutsch
- Auflage Reprint 2019
- Größe H246mm x B175mm x T19mm
- Jahr 1983
- EAN 9783110098556
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-009855-6
- Veröffentlichung 01.09.1983
- Titel Rettungsdienst, Konzepte - Kontroversen
- Untertitel 25 Jahre Kölner Notarztdienst. Symposium vom 4.12.1982 in Köln
- Gewicht 580g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 215
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer