Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Richtig Sitzen bei Cerebralparese
Details
Es ist bei der Erstellung einer Leichtbausitzschale für Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen sehr schwer, den optimalen Sitzwinkel, welcher laut verschiedenen Fachleuten Einfluss auf viele Faktoren, wie Spastik, Aufmerksamkeit, Handkoordination und der gleichen hat, zu finden. Aus diesem Grund stellt sich diese Arbeit die Aufgabe, mit Hilfe eines Internationalen Kataloges (ICF), welcher Funktionen beschreibt und beurteilen lässt, die Unterschiede der Funktion und Aufmerksamkeit der Kinder mit verschiedenen Sitzwinkeln zu testen.
Autorentext
Alexander Drehmann,MScgeboren am 05.01.1984 in WienEr ist verheiratet und hat 2 KinderSein Beruf ist Orthopädietechniker mit dem Schwerpunkt Neuroorthopädie und beschäftigt sich seid vielen Jahren mit der Umsetzung von individuell gefertigten Sitzunterstützungen für Kinder mit Cerebralparese.
Klappentext
Es ist bei der Erstellung einer Leichtbausitzschale für Kinder mit cerebralen Bewegungsstörungen sehr schwer, den optimalen Sitzwinkel, welcher laut verschiedenen Fachleuten Einfluss auf viele Faktoren, wie Spastik, Aufmerksamkeit, Handkoordination und der gleichen hat, zu finden. Aus diesem Grund stellt sich diese Arbeit die Aufgabe, mit Hilfe eines Internationalen Kataloges (ICF), welcher Funktionen beschreibt und beurteilen lässt, die Unterschiede der Funktion und Aufmerksamkeit der Kinder mit verschiedenen Sitzwinkeln zu testen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639805154
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639805154
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-80515-4
- Veröffentlichung 04.03.2015
- Titel Richtig Sitzen bei Cerebralparese
- Autor Alexander Drehmann
- Untertitel Der Einfluss des Sitzwinkels auf die Partizipation bei Kindern mit Cerebralparese in ihrer Leichtbausitzschale
- Gewicht 149g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 88
- Genre Nichtklinische Fächer