Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Risikomanagement im Gesundheitswesen
Details
Im Gesundheitswesen ist das Risikomanagement noch ein junger, neuer Bereich, der nur in wenigen Gesundheitseinrichtungen etabliert ist. Es ist notwendig, dass sich das Gesundheitswesen mit Risikomanagement auseinandersetzt. Das Risikomanagement beeinflusst die verschiedensten Bereiche, die die Struktur eines Krankenhauses ausmachen - nicht nur die technische Sicherheit, sondern auch Bereiche wie Hygiene, Medikamentengabe und Umwelt. Durch die vermehrte Inanspruchnahme von Gesundheitsleistungen steigt auch das Risiko, einem (Behandlungs-)Fehler zum Opfer zu fallen, dennoch muss aber die PatientInnensicherheit und die Behandlungsqualität sichergestellt werden. Dafür sorgt das Risikomanagement.Zahlreiche theoretische Erkenntnisse, Modelle und Instrumente stützen das Risikomanagement nicht nur im besseren Verständnis, sondern auch bei der Implementierung eines solchen Systems. Bei der Umsetzung sollen hindernde Faktoren minimiert und fördernde maximiert werden um ein flächendeckendes und effektives Risikomanagementsystem etablieren zu können. Qualitätsmanagement und Risikomanagement arbeiten dabei Hand in Hand.
Autorentext
Mein Name ist Christina Weitschacher und ich wurde im Juni 1986 in Kärnten geboren. Nach der Matura zog es mich nach Graz, wo ich dann das Bachelorstudium der Gesundheits- und Pflegewissenschaft absolvierte.Das darauffolgende Studium der Pflegewissenschaft, mit dem Schwerpunkt Pflegemanagement, schloss ich dann mit dieser Arbeit ab.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639477146
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T7mm
- Jahr 2015
- EAN 9783639477146
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-639-47714-6
- Veröffentlichung 16.01.2015
- Titel Risikomanagement im Gesundheitswesen
- Autor Christina Weitschacher
- Untertitel Grundlagen, Theorie und Praxis von Risikomanagement - speziell im Krankenhaus
- Gewicht 167g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 100
- Genre Nichtklinische Fächer