Rom und Mailand in der Spätantike
CHF 114.40
Auf Lager
SKU
JHNEC33DR0O
Geliefert zwischen Mi., 05.11.2025 und Do., 06.11.2025
Details
Mit Rom als kultureller und Mailand als politischer Hauptstadt im 4. und 5. Jh. befassen sich die multidisziplinären Beiträge dieses Sammelbands. Beide Städte werden in der Literatur dieser Zeit als Räume wahrgenommen, in denen die für den lateinischen Westen bedeutenden politischen und klerikalen Machtkämpfe sowie die politischen und kulturellen Veränderungen stattfanden. Die Städte werden damit als Bühnen verstanden, auf denen sich macht-, kultur- und kirchenpolitisches Welttheater abspielt. Grundlage für die Rekonstruktion der beiden Bühnenbilder sind Texte, Inschriften und archäologische Befunde.
Autorentext
Therese Fuhrer, Freie Universität Berlin.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783110222135
- Sprache Deutsch
- Editor Therese Fuhrer
- Größe H246mm x B175mm x T31mm
- Jahr 2011
- EAN 9783110222135
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-022213-5
- Veröffentlichung 17.11.2011
- Titel Rom und Mailand in der Spätantike
- Untertitel Repräsentationen städtischer Räume in Literatur, Architektur und Kunst
- Gewicht 966g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 448
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Mittelalter
- Auflage 11001 A. 1. Auflage
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung