Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Seelsorge auf Fuerteventura
Details
Das Buch enthält im ersten Teil theologische Betrachtungen, die für die deutsche "Fuerteventura Zeitung" bestimmt waren und im zweiten Teil Predigten aus der Dienstzeit des Autors als Pfarrer i. R. auf dem Evang. Tourismuspfarramt auf Fuerteventura von Sept. 2015 bis Juni 2016 - in ökumenischer Offenheit. Es war die Zeit der beginnenden Flüchtlingskrise in Deutschland und Europa, die auch die deutschen Touristinnen und Touristen nicht unberührt gelassen hat. Die sich unverkennbar wiederspiegelnde leidenschaftliche theologisch- biblisch begründete Parteinahme des Autors für die Flüchtlingspolitik von Frau Merkel dürfte bis auf unabsehbare Zeit nichts an Aktualität verloren haben! Aber auch andere wichtige Fragen und Probleme christlicher Existenz kommen nicht zu kurz in den Texten und Predigten. Es ist ein im besten Sinne des Wortes informatives und erbauliches Buch für alle an christlichen Fragen, Inhalten und Werten interessierte Zeitgenossen. Und es vermittelt Freude und Mut, Trost und Kraft für ein verantwortliches Christenleben in unsicheren Zeiten!
Autorentext
Hans-Wilhelm Koopmann, geb. am 9.03.1949 in Almdorf, Nordfriesland. Nach dem Studium der Theologie in Tübingen und Heidelberg Pfarrer der Badischen Landeskirche, 21 Jahre im Schuldienst, danach bis zur Pensionierung 2014 Pfarrer und Seelsorger am Hochrhein; verh. mit Petra Sturm-Koopmann, 3 Kinder, wohnhaft in Elztal-Dallau bei Mosbach.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783841606686
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T10mm
- Jahr 2017
- EAN 9783841606686
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-8416-0668-6
- Veröffentlichung 19.01.2017
- Titel Seelsorge auf Fuerteventura
- Autor Hans-Wilhelm Koopmann
- Untertitel Als die Flchtlingswelle - auf Deutschland zu - ins Rollen kam
- Gewicht 244g
- Herausgeber Fromm Verlag
- Anzahl Seiten 152
- Genre Religions-Lexika