Sieh die Welt mit anderen Augen
Details
Aktuelle, zeitkritische und engagierte Spurenlese zu Philosophie, Ökonomie und Demokratie
Wie fangen wir an zu philosophieren und was fangen wir mit Philosophie an? So die Grundfragen dieses Buches. Aktuell sind es die Wissenschaften (Sciences) und die Technologien, die unsere Welt erklären und verändern, unser Weltverhältnis und -verständnis dominieren. Wozu dann noch Philosophie? Das Buch ist gleichwohl optimistisch. Indem wir die Unterschiede in der Welt bemerken, ihre Vielfalt beachten, gelingt es uns, ein anderes Weltverständnis zu gewinnen und uns für Wandel und Zukunft offen zu halten. "Sieh die Welt mit anderen Augen" ist deshalb nicht nur eine Sammlung kritischer Fragen und Bemerkungen, sondern genauso eine persönliche Übung für mehr Aufmerksamkeit und Achtsamkeit. Ein umfangreiches, detailliertes und nützliches Buch mit einer eigenen "Datenbank" von 450 Stichwörtern zu Philosophie, Ökonomie, Politik. Ein philosophisches Buch mit einer Philosophie des Buches: aktuell, zeitkritisch und engagiert. Ein Buch für alle, die auf Philosophie neugierig sind und davon profitieren möchten.
Autorentext
Detlev Langenegger, Dipl. Päd., Dr. phil., Promotion in Technikphilosophie. Nach Tätigkeiten als Universitätsdozent und Wirtschaftsberater in München seit vielen Jahren freiberuflicher Coach/ Potentialentwickler und Consultant in Augsburg. Mitglied des philosophischen Cafés Augsburg. Moderation und Vorträge zu aktuellen philosophischen Themen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783737503013
- Genre Recht, Beruf & Finanzen
- Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
- Anzahl Seiten 356
- Herausgeber epubli
- Größe H20mm x B210mm x T148mm
- Jahr 2014
- EAN 9783737503013
- Format Kartoniert
- ISBN 978-3-7375-0301-3
- Titel Sieh die Welt mit anderen Augen
- Autor Detlev Langenegger
- Untertitel Eine philosophische Spurenlese
- Gewicht 459g