Sodom als Symptom

CHF 471.50
Auf Lager
SKU
27O5TJSGTNH
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Why is Christianity so stubborn in its rejection of same-sex sexuality? The Bible does not give an unequivocal answer to this question. The key to the explanation is to be found rather in the apocryphal and Jewish-Hellenistic writings surrounding the New Testament. In an anamnesis of the history of Judaism and Christianity inspired by Queer Theory, the author interprets the condemnation of same-sex sexuality as a symptom of a fundamental disease in Christianity. This takes up a central position in the imagery of the system of Christian symbolism - without Sodom there would be no Gospel.


Autorentext

Michael Brinkschröder, München.


Zusammenfassung

"Trotz der Notwendigkeit guter philosophischer und historischer Vorkenntnisse durchaus eine informative Lektüre für alle an Theologie Interessierten!" Gudrun Hauer in: LAMBDA Nachrichten 30/2008

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Michael Brinkschröder
    • Titel Sodom als Symptom
    • Veröffentlichung 18.12.2006
    • ISBN 978-3-11-018527-0
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110185270
    • Jahr 2006
    • Größe H236mm x B160mm x T41mm
    • Untertitel Gleichgeschlechtliche Sexualität im christlichen Imaginären - eine religionsgeschichtliche Anamnese
    • Gewicht 1143g
    • Auflage 06001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 658
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110185270

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470