Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856
Details
Keine ausführliche Beschreibung für "Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856" verfügbar.
Klappentext
Keine ausführliche Beschreibung für "Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856" verfügbar.
Inhalt
Frontmatter -- Vorwort. -- Inhalts-Verzeichniß. -- Titel I. Von den Grundlagen der städtischen Verfassung -- Titel II. Von der Zusammensetzung und Wahl der Stadtverordnetenversammlung. -- Titel III. Von der Zusammensetzung und Wahl des Magistrats. -- Titel IV. Von den Versammlungen und Geschäften der Stadtverordneten. -- Titel V. Von den Gesetzen des Magistrats. -- Titel VI. Von den Gehältern und Pensionen. -- Titel VII. Von dem Gemeindehaushalte. -- Titel VIII. Bon der Einrichtung der städtischen Verfassung ohne kollegialischen Geweindevorstand. -- Titel IX. Von der Verpflichtung zur Annahme von Stellen und von der Ausscheidung aus denselben wegen Verlustes d?s Bürgerrechts. -- Titel X. Von der Oberaufsicht über die Stadtverwaltung. -- Titel XI. Ausführungs- und Uebergangsbestimmungen.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783112510452
- Editor H. Steffenhagen
- Sprache Deutsch
- Auflage 88001 A. Reprint 2021
- Größe H196mm x B125mm x T10mm
- Jahr 1888
- EAN 9783112510452
- Format Fester Einband
- ISBN 978-3-11-251045-2
- Veröffentlichung 14.01.1888
- Titel Städte-Ordnung für die Provinz Westfalen vom 19. März 1856
- Untertitel mit den durch die neuere Gesetzgebung bedingten Abnderungen
- Gewicht 179g
- Herausgeber De Gruyter
- Anzahl Seiten 92
- Genre Öffentliches Recht