Steuervermeidungsstrategien multinationaler Internet-Konzerne

CHF 103.80
Auf Lager
SKU
F9Q7ASFTBBV
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Arbeit befasst sich mit Steuergestaltungsstrategien globaler Internet-Konzerne und deren ertragsteuerlichen Rahmenbedingungen. Gegenstand sind die Besteuerungsdefizite der Digitalen Wirtschaft und ausgewählte Reformvorschläge von OECD, Kommission und dem deutschen Gesetzgeber, darunter insbesondere das Konzept der virtuellen Betriebsstätte.


Steuervermeidungsstrategien globaler Internet-Konzerne sind Gegenstand kontroverser politischer Debatten und stellen Deutschland und die Europäische Union vor beachtliche Herausforderungen. Globale Internet-Konzerne zahlen trotz ihrer hohen Umsätze vergleichsweise geringe Ertragsteuern, weil die geltenden steuer- und abkommensrechtlichen Vorgaben nicht auf grenzüberschreitende digitale Geschäftsmodelle zugeschnitten sind. Die vorliegende Publikation befasst sich mit den Besteuerungsdefiziten der Digitalen Wirtschaft. Die Autorin setzt sich kritisch mit ausgewählten Reformvorschlägen auseinander, die durch die OECD, die Kommission und den deutschen Gesetzgeber in der jüngeren Vergangenheit entwickelt und diskutiert wurden, darunter insbesondere mit dem Konzept der virtuellen Betriebsstätte.


Autorentext

Roxane Lilienfein studierte Rechtswissenschaften an der Eberhard Karls Universität Tübingen und der Christian-Albrechts-Universität zu Kiel. Sie war als Wissenschaftliche Mitarbeiterin am Institut für Wirtschafts- und Steuerrecht an der Universität Kiel tätig, wo auch ihre Promotion erfolgte.


Inhalt

Steuergestaltungsstrategien Digitale Wirtschaft Grenzüberschreitende digitale Geschäftsmodelle BEPS und OECD-Aktionsplan Besteuerungsdefizite im Steuer- und Abkommensrecht Multilaterales Instrument Konzept der virtuellen Betriebsstätte Nexus durch signifikante digitale Präsenz Digitalsteuer

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631844861
    • Auflage 21001 A. 1. Auflage
    • Editor Michael Stöber
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T22mm
    • Jahr 2021
    • EAN 9783631844861
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-84486-1
    • Veröffentlichung 30.03.2021
    • Titel Steuervermeidungsstrategien multinationaler Internet-Konzerne
    • Autor Roxane Lilienfein
    • Untertitel Bestandsaufnahme und Lösungsansätze aus ertragsteuerlicher Sicht
    • Gewicht 563g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 348
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470