Stille, Bilder und Wörter Die Bedeutungskonstitution in der digitalen Multimodalität
Details
Das Internet in seiner Allgegenwart hat unsere Art und Weise, wie wir interagieren, verändert. So laden Computer, Tablet und Smartphone kreativ dazu ein, Texte mit Bildern, Videos und Memes zu ergänzen. Hybride Kommunikationsstrategien sind an der Tagesordnung: Um unmittelbar, authentisch und eindeutig zu kommunizieren, bereichern die Nutzer der digitalen Welt geschriebene und gesprochene Texte um weitere Elemente zu multimodalen und multimedialen Formen. Die so erschaffenen neuen Ebenen von Referenzialität, Intertextualität und Transmedialität verlangen nach adäquaten Kriterien für die Analyse der Beziehung von Text und Bild. Silvia Verdiani liefert genau das. An repräsentativen Beispielen aus dem politischen Online-Diskurs von NGOs untersucht sie die syntaktisch-funktionalen Implikationen der Verwendung hybrider Kommunikation. Sie zeigt zudem, wie genau die semantische Kombination von verbaler und ikonischer Sprache wirkt, um den gewünschten Effekt zu erzielen.
Autorentext
Silvia Verdiani hat nach ihrem Studium der Sprach- und Kunstwissenschaft, Germanistik und Romanistik an der Universität Turin (Italien) an den Universitäten Potsdam, Turin und Genua in Angewandter Linguistik und Digital Humanities promoviert. Sie ist Wissenschaftliche Mitarbeiterin für Germanistische Linguistik an der Universität Turin und literarische Übersetzerin (u. a. Franzobel, Mela Hartwig, Konrad Lorenz, Billy Wilder). Zu ihren Forschungsschwerpunkten gehören digitale Multimodalität sowie Bild- und Textlinguistik.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783732908998
- Sprache Deutsch
- Auflage 22001 A. 1. Auflage
- Größe H210mm x B148mm x T31mm
- Jahr 2022
- EAN 9783732908998
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-7329-0899-8
- Veröffentlichung 27.12.2022
- Titel Stille, Bilder und Wörter Die Bedeutungskonstitution in der digitalen Multimodalität
- Autor Silvia Verdiani
- Untertitel Die Bedeutungskonstitution in der digitalen Multimodalitt
- Gewicht 717g
- Herausgeber Frank und Timme GmbH
- Anzahl Seiten 562
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Sonstige Sprachliteratur