Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Systemische Intervision für den Alltagsgebrauch
Details
Das systemische Paradigma ist aus der heutigen Therapie- und Beratungslandschaft kaum mehr wegzudenken. Trotz häufiger Verwendung systemischer Beratungskontexte gibt es aktuell noch wenig Forschung zur Wirksamkeit systemischer Methoden. Da es auch keine systemische Forschungsmethode im engeren Sinne gibt, kann in diesem Zusammenhang von einer doppelten Forschungslücke gesprochen werden. Anja Herbach hat eine systemische Methode zur Gestaltung von Intervision in einer bestimmten Umgebung an einer Berufsfachschule für Logopädie, die sich im Akademisierungsprozess befindet auf ihre Wirksamkeit hin untersucht und sich zu diesem Zweck systemtheoretische Überlegungen sowie Methoden qualitativer Sozialforschung nutzbar gemacht.Die Autorin Anja Herbach ist an der Berufsfachschule für Logopädie Würzburg als Dozentin für die Fächer Redeflussstörungen und kindliche Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen des dualen Studiengangs Akademische Sprachtherapie / Logopädie der Universität Würzburg in Kooperation mit der Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas Schulen gGmbH tätig.
Autorentext
Anja Herbach ist an der Berufsfachschule für Logopädie Würzburg als Dozentin für die Fächer Redeflussstörungen und kindliche Sprachentwicklungsstörungen im Rahmen des dualen Studiengangs "Akademische Sprachtherapie / Logopädie" der Universität Würzburg in Kooperation mit der Berufsfachschule für Logopädie Würzburg der Caritas Schulen gGmbH tätig.
Inhalt
Systemtheorie und Konstruktivismus.- Intervision und kollegiale Beratung.- Berufsfachschule für Logopädie.- Systemische Forschung.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783658243067
- Sprache Deutsch
- Auflage 18001 A. 1. Auflage 2019
- Größe H210mm x B148mm x T7mm
- Jahr 2018
- EAN 9783658243067
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-3-658-24306-7
- Veröffentlichung 07.11.2018
- Titel Systemische Intervision für den Alltagsgebrauch
- Autor Anja Herbach
- Untertitel Ein Versuch an einer Berufsfachschule für Logopädie
- Gewicht 147g
- Herausgeber Springer Fachmedien Wiesbaden
- Anzahl Seiten 84
- Lesemotiv Verstehen
- Genre Nichtklinische Fächer