Tax Compliance im Kooperationsverhältnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung

CHF 154.25
Auf Lager
SKU
FT8P5QRPLTQ
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Untersuchung beleuchtet das Phänomen Tax Compliance im Interaktionsverhältnis zwischen Unternehmen und Steuerstaat. Im Mittelpunkt steht die Frage nach rechtlichen Möglichkeiten der Verknüpfung unternehmensinterner und hoheitlicher Handlungsrationalitäten und einer korrespondierenden Kooperationskultur im deutschen Steuerverfahren.

Während das Phänomen Tax Compliance zumeist mit der natürlichen Interessendivergenz zwischen Steuerpflichtigen und Staat assoziiert wird, liegt der Untersuchung die Idee einer Kooperationskultur zwischen Unternehmen und Verwaltung zugrunde. Im Mittelpunkt steht die Frage nach rechtlichen Möglichkeiten der Verknüpfung unternehmensinterner und hoheitlicher Handlungsrationalitäten. So wird beleuchtet, ob Unternehmen, die über ein hohes Maß an Tax Compliance verfügen und sich damit womöglich als weniger kontrollbedürftig erweisen, im Gegenzug im Besteuerungsverfahren privilegiert werden können. Eine zentrale Bedeutung kann dabei der Implementierung eines funktionsfähigen Tax Compliance-Systems im Unternehmen zukommen.

Autorentext

Christian Schützler studierte Rechtswissenschaften an der Universität Augsburg und war Stipendiat des Graduiertenkollegs der Ruhr-Universität Bochum zum Thema Compliance. Derzeit ist er als Rechtsanwalt in einer europäischen Wirtschaftssozietät am Standort Frankfurt in den Bereichen Gesellschafts- und Kapitalmarktrecht sowie Compliance tätig.


Inhalt
Inhalt: Bedeutung und Ziele von Tax Compliance Ausländische Finanzverwaltungen als Vorreiter beim Thema Tax Compliance Tax Compliance aus Unternehmensperspektive Tax Compliance aus Perspektive der Finanzverwaltung Vorteile für Unternehmen und Finanzverwaltung durch Tax Compliance (Win-win Situation durch Tax Compliance) Tax Compliance de lege ferenda: Möglichkeiten zur Modernisierung des Steuerverfahrens.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631651520
    • Auflage 14001 A. 1. Auflage
    • Editor Roman Seer
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T28mm
    • Jahr 2014
    • EAN 9783631651520
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-65152-0
    • Veröffentlichung 26.11.2014
    • Titel Tax Compliance im Kooperationsverhältnis zwischen Unternehmen und Finanzverwaltung
    • Autor Christian Schützler
    • Gewicht 690g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 448
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470