Testamentsgestaltung mit Supervermächtnis

CHF 50.60
Auf Lager
SKU
46JPMAIV09D
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

In diesem Buch wird untersucht welche Möglichkeiten
die Gestaltung letztwilliger Verfügungen mit
Supervermächtnis bietet. Das Augenmerk ist auf die
Optimierung des Berliner Testaments gerichtet, welches
durch eine entsprechende Kombination von
Vermächtnisarten ein immenses Einsparpotential bei
der Erbschaftsteuer ermöglicht.

In diesem Buch wird untersucht, welche Möglichkeiten die Gestaltung letztwilliger Verfügungen mit Supervermächtnis bietet. Das Augenmerk ist auf die Optimierung des Berliner Testaments gerichtet, welches durch eine entsprechende Kombination von Vermächtnisarten ein immenses Einsparpotential bei der Erbschaftsteuer ermöglicht. Die praxisnahe Darstellung umfasst eine steuerliche Einordnung des Supervermächtnisses, eine Auseinandersetzung mit der Rechtsprechung, ausführliche Anwendungsmöglichkeiten desselbigen und bietet konkrete Formulierungsvorschläge an.

Autorentext

Sarah Isabell Lipski absolvierte das Studium der Rechtswissenschaften in Kiel mit anschließendem Referendariat am Hanseatischen Oberlandesgericht. Sie praktiziert als Rechtsanwältin in Hamburg mit Schwerpunkt
Erbrecht und Testamentsgestaltung sowie Wirtschaftsrecht. Seit 2021 ist sie Vorsorgeanwältin.


Inhalt

Vorwort - Einleitung - 1. Teil Das Supervermächtnis - ein Problemaufriss - 2. Teil Rechtsprechung und Literatur - 3. Teil Gestaltungsmöglichkeiten - Literaturverzeichnis - Abkürzungsverzeichnis.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631911761
    • Auflage 24001 A. 1. Auflage
    • Editor Rudolf Meyer-Pritzl
    • Sprache Deutsch
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H216mm x B153mm x T11mm
    • Jahr 2024
    • EAN 9783631911761
    • Format Fester Einband
    • ISBN 978-3-631-91176-1
    • Veröffentlichung 30.05.2024
    • Titel Testamentsgestaltung mit Supervermächtnis
    • Autor Sarah Isabell Lipski
    • Untertitel Ist das Supervermächtnis ein erbrechtliches Gestaltungsinstrument der Superlative?
    • Gewicht 295g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 134
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470