Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Therapie mit dem Pferd bei Kindern mit Entwicklungsstörungen
Details
Ist der Einsatz von Pferden als ergotherapeutisches Medium bei der Behandlung von Kindern mit der umschriebenen Entwicklungsstörung motorischer Funktionen (UEMF) sinnvoll? Mit dieser Frage beschäftigt sich diese Arbeit. Bei der Beantwortung werden nicht nur der physische und der sensorische Bereich beachtet, sondern ebenso der soziale, der kognitive und der emotionale Bereich. Eine evidenzbasierte Bearbeitung des Themas mit anschaulichen Beispielen und einem großen Praxisbezug, auch zu anderen Störungsbildern.
Autorentext
Roth, Johanna
Neben meinem Studium zur Ergotherapeutin Bachelor of Science galt mein Interesse auch immer dem Umgang mit Pferden. Durch meine Nebentätigkeit als Reitlehrerin konnte ich die positiven Effekte auf den Menschen durch den Umgang mit dem Pferd miterleben. Mit meiner Abschlussarbeit habe ich meine persönlichen Erfahrungen mit Literatur belegt.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09786202214636
- Sprache Deutsch
- Größe H220mm x B150mm x T4mm
- Jahr 2018
- EAN 9786202214636
- Format Kartonierter Einband
- ISBN 978-620-2-21463-6
- Veröffentlichung 28.05.2018
- Titel Therapie mit dem Pferd bei Kindern mit Entwicklungsstörungen
- Autor Johanna Roth
- Untertitel Das Pferd als therapeutisches Medium bei der umschriebenen Entwicklungsstrung motorischer Funktionen
- Gewicht 102g
- Herausgeber AV Akademikerverlag
- Anzahl Seiten 56
- Genre Nichtklinische Fächer