Topographie sakkadischer Fehlwahrnehmungen

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
DOVLMH4B58I
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Durch das Betrachten von Extremsituationen lernen wir häufig am meisten über Systeme, deren vollständige Arbeitsweise sich uns entzieht. Eines dieser teilweise unbekannten Systeme, das sich im Grenzbereich seiner Leistungsfähigkeit ein wenig besser verstehen lässt, ist unser Gehirn. In den in diesem Buch vorgestellten Experimenten wird das visuelle System des Menschen in Situationen gebracht, für die es sich nicht vornehmlich entwickelt hat. An diesen Stellen - monokulares Sehen, schnelle Augenbewegungen, dabei nur kurz sichtbare Ziele, die lokalisiert werden müssen - zeigen sich Hinweise auf die der Verarbeitung visueller Reize zugrunde liegenden Mechanismen. Während schneller Augenbewegungen, auch Sakkaden genannt, wird unbewusst die Wahrnehmung visueller Reize reduziert. Es zeigt sich, dass die Wahrnehmung eher davon abhängt, wo die Aufmerksamkeit ist, als davon, wo gerade der Punkt des schärfsten Sehens ist. Ebenso zeigen die hier vorgestellten und ausführlich diskutierten Experimente andere Fehlwahrnehmungen während Sakkaden, die Aufmerksamkeitseffekte ebenfalls eindrucksvoll nahelegen.

Autorentext

Als Diplom-Physiker arbeitete Jens Beyer im Bereich der Wahrnehmungsforschung. Neurophysik als interdisziplinäres Arbeitsfeld mit Biologen, Psychologen und weiteren Spezialisten war über Jahre sein Spezialgebiet. Seine Tätigkeit als Coach und Persönlichkeitsberater wurde durch diese Zeit maßgeblich beeinflusst.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639788013
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T6mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783639788013
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • ISBN 978-3-639-78801-3
    • Veröffentlichung 12.01.2015
    • Titel Topographie sakkadischer Fehlwahrnehmungen
    • Autor Jens Beyer
    • Untertitel Experiment und Theorie
    • Gewicht 161g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 96
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470