Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Unternehmenstheater - vom Theater der Unterdrückten zum Theater der Unternehmer?. Eine theaterwissenschaftliche Betrachtung
Details
Michael Hüttler arbeitete einige Jahre in einer Bank, bevor er Theaterwissenschaft und Publizistik / Kommunikationswissenschaft studierte. Seine Promotion legte er an der Universität Wien in Theaterwissenschaft ab. Zur Zeit arbeitet der Autor an außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Wien und unterrichtet an Universitäten in Wien und Istanbul. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theater und Neoliberalismus, Experimentelles Theater in Österreich und das Volkstheater im 18. Jahrhundert.
Unternehmenstheater wird zunehmend erfolgreich von Consultingfirmen eingesetzt, um bei großen Unternehmen innerbetriebliche Veränderungen zu begleiten, Mitarbeiterschulungen durchzuführen, und für vieles anderes mehr. Bei dieser Art von Theater in und für Unternehmen wird mit Mitteln gearbeitet, die oft aus dem Repertoire des Theaters der Unterdrückten stammen. Methoden, die entwickelt wurden, um gegen Repression und Anpassung und für die persönliche Freiheit des Menschen zu kämpfen, werden heute dazu eingesetzt, die Gewinne von Unternehmen zu steigern.
Michael Hüttler beschreibt in seiner vorliegenden Studie die dabei eingesetzten Praktiken und verweist auf die ursprünglich konträren Intentionen der Entwickler dieser Methoden in der Theaterpädagogik der 1970er Jahre.
Autorentext
Michael Hüttler arbeite einige Jahre in einer Bank, bevor er Theaterwissenschaft und Publizistik /Kommunikationswissenschaft studierte. Seine Promotion legte er an der Universität Wien in Theaterwissenschaft ab. Zur Zeit arbeitet der Autor an außeruniversitären Forschungseinrichtungen in Wien und unterrichtet an Universitäten in Wien und Istanbul. Seine Forschungsschwerpunkte sind Theater und Neoliberalismus, Experimentelles Theater in Österreich und das Volkstheater im 18. Jahrhundert.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michael Hüttler
- Titel Unternehmenstheater - vom Theater der Unterdrückten zum Theater der Unternehmer?. Eine theaterwissenschaftliche Betrachtung
- ISBN 978-3-89821-508-4
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- EAN 9783898215084
- Jahr 2005
- Größe H210mm x B148mm x T13mm
- Untertitel Eine theaterwissenschaftliche Betrachtung
- Gewicht 314g
- Herausgeber ibidem
- Genre Musik, Film & Theater
- Anzahl Seiten 238
- GTIN 09783898215084