Urban road pricing
Details
Es gibt verschiedene Ansätze, wie die Verkehrsproblematik in Städten verbessert werden kann. "Road Pricing" ist ein Ansatz für die Verkehrsreduktion und Verkehrslenkung. Dieses Buch analysiert, welche "Road Pricing" Systeme in einem bestimmten Gebiet von Wien möglich sind. Das Ergebnis dieser Analyse ist, dass infrastrukturbasierte Systeme im Abgabegebiet realisiert werden können. Wohingegen bei satellitengestützten Systemen die Verfügbarkeit durch Abschattung von hohen Häusern und engen Gassen beeinträchtigt wird. Eine Möglichkeit der Realisierung für Wien ist eine Kombination mittels DSRC und ANPR Systemen. Die elektronische Gebührenerfassung wird an den begrenzenden Straßen des Abgabegebietes ausgeführt. Fahrzeughalter sind verpflichtet, die OBU im Fahrzeug anzubringen, damit eine Kommunikation mit der Kontrollstation durchgeführt werden kann. Ist keine OBU im Fahrzeug montiert erkennt das Videosystem das vorbeifahrende Fahrzeug und vergleicht im Zentralrechner die vorhanden Daten des DSRC Systems. Bei der Ausfahrt wird das Fahrzeug erneut aufgezeichnet und die Gebühr eingehoben. Entsprechende Maßnahmen gegen Nichtzahler können ergriffen werden.
Autorentext
Robin Müllebner, geboren 1983 in Wien/Österreich, beendete die Fachhochschule Technikum Wien, Studienrichtung Intelligent Transport Systems, mit einer Diplomarbeit über Mautlösungen. Seit 2006 ist er als Software-Testexperte in der Branche Transportwesen in Wien tätig.
Klappentext
Es gibt verschiedene Ansätze, wie die Verkehrsproblematik in Städten verbessert werden kann. "Road Pricing" ist ein Ansatz für die Verkehrsreduktion und Verkehrslenkung. Dieses Buch analysiert, welche "Road Pricing" Systeme in einem bestimmten Gebiet von Wien möglich sind. Das Ergebnis dieser Analyse ist, dass infrastrukturbasierte Systeme im Abgabegebiet realisiert werden können. Wohingegen bei satellitengestützten Systemen die Verfügbarkeit durch Abschattung von hohen Häusern und engen Gassen beeinträchtigt wird. Eine Möglichkeit der Realisierung für Wien ist eine Kombination mittels DSRC und ANPR Systemen. Die elektronische Gebührenerfassung wird an den begrenzenden Straßen des Abgabegebietes ausgeführt. Fahrzeughalter sind verpflichtet, die OBU im Fahrzeug anzubringen, damit eine Kommunikation mit der Kontrollstation durchgeführt werden kann. Ist keine OBU im Fahrzeug montiert erkennt das Videosystem das vorbeifahrende Fahrzeug und vergleicht im Zentralrechner die vorhanden Daten des DSRC Systems. Bei der Ausfahrt wird das Fahrzeug erneut aufgezeichnet und die Gebühr eingehoben. Entsprechende Maßnahmen gegen Nichtzahler können ergriffen werden.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783639327458
- Genre Elektronik & Elektrotechnik
- Sprache Deutsch
- Anzahl Seiten 108
- Größe H220mm x B150mm x T6mm
- Jahr 2011
- EAN 9783639327458
- Format Kartonierter Einband (Kt)
- ISBN 978-3-639-32745-8
- Titel Urban road pricing
- Autor Robin Müllebner
- Untertitel Konzepte für den Modellfall Wien - Mautarchitektur und Realisierungsmöglichkeiten
- Gewicht 177g
- Herausgeber VDM Verlag