Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht zur Bekämpfung von Korruption im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr

CHF 104.20
Auf Lager
SKU
Q1L2H7M9EAE
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025

Details

Korruption im Geschäftsverkehr wird nicht nur mit strafrechtlichen, sondern auch mit steuerrechtlichen Mitteln bekämpft. Vor diesem Hintergrund ordnet § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG ein Abzugsverbot für Korruptionsaufwendungen und gegenseitige Mitteilungspflichten der Finanz- und Strafverfolgungsbehörden an. Voraussetzung für das Eingreifen der Norm ist die Erfüllung eines Korruptionsstraftatbestandes. Diese Verknüpfung von Steuerrecht und Strafrecht wirft eine Vielzahl von Fragen auf, die in dieser Arbeit näher beleuchtet werden. So beruhen beide Rechtsgebiete auf unterschiedlichen Rechtsprinzipien, die sich nicht immer problemlos in Einklang bringen lassen. Im Rahmen des Abzugsverbots gilt dies etwa für die unterschiedlichen verfahrensrechtlichen Anforderungen an den Nachweis von Tatbestandsmerkmalen. Bei den Mitteilungspflichten werden insbesondere die Zulässigkeit der Durchbrechung des Steuergeheimnisses und die Wahrung des Nemo-tenetur-Grundsatzes problematisiert.

Autorentext

Pamela Linke, geboren 1975 in Zeitz, studierte Rechtswissenschaften mit wirtschaftswissenschaftlicher Zusatzausbildung an der Universität Bayreuth. Nach Ableistung des Rechtsreferendariats am Landgericht Kassel ist sie seit 2006 in der hessischen Finanzverwaltung tätig.


Inhalt

Inhalt: Typologie und Folgen von Korruption Korruptionsstrafrecht, insbesondere Maßnahmen gegen Korruption im internationalen Geschäftsverkehr Voraussetzungen des § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 Satz 1 EStG Anforderungen an den Nachweis der Strafbarkeit im Besteuerungsverfahren Mitteilungspflicht der Finanzbehörden nach § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 Satz 3 EStG.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783631610473
    • Auflage 11001 A. 1. Auflage
    • Sprache Deutsch
    • Features Dissertationsschrift
    • Genre Sonstige Jura-Bücher
    • Größe H210mm x B148mm x T16mm
    • Jahr 2011
    • EAN 9783631610473
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-631-61047-3
    • Veröffentlichung 21.01.2011
    • Titel Verknüpfung von Strafrecht und Steuerrecht zur Bekämpfung von Korruption im nationalen und internationalen Geschäftsverkehr
    • Autor Pamela Linke
    • Untertitel Beitrag zu § 4 Abs. 5 Satz 1 Nr. 10 EStG
    • Gewicht 369g
    • Herausgeber Peter Lang
    • Anzahl Seiten 282
    • Lesemotiv Verstehen

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470