Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Visionär des Kinos: Eisenstein und die Neuerfindung der Filmsprache
CHF 35.85
Auf Lager
SKU
90FVV4M10AG
Geliefert zwischen Fr., 14.11.2025 und Mo., 17.11.2025
Details
Sergei M. Eisenstein gilt als einer der einflussreichsten Filmemacher des 20. Jahrhunderts, dessen Werk die Filmkunst nachhaltig geprägt hat. In diesem Buch beleuchtet Leonid A. Woronzow die revolutionären Techniken und das visionäre Denken Eisensteins, die das Kino bis heute prägen. Von der wegweisenden Montagetechnik über seine symbolträchtige Bildsprache bis hin zur einzigartigen Verschmelzung von Kunst und Propaganda: Eisenstein schuf eine völlig neue Filmsprache, die sowohl künstlerisch als auch politisch tiefgreifende Wirkung zeigte. Woronzow nimmt den Leser mit auf eine Reise durch Eisensteins bedeutendste Werke von Panzerkreuzer Potemkin, dem wohl berühmtesten Propagandafilm der Geschichte, bis hin zu seinem monumentalen Spätwerk Iwan der Schreckliche. Dabei wird nicht nur die technische Raffinesse Eisensteins analysiert, sondern auch der politische und ideologische Kontext seiner Zeit, der maßgeblich zur Formung seiner Filme beitrug. Dieses Buch ist ein Muss für Filmbegeisterte, Cineasten und alle, die verstehen möchten, wie ein einzelner Mann das Kino revolutionierte und es zu einer Kunstform machte, die weit über reine Unterhaltung hinausgeht.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Leonid A. Woronzow
- Titel Visionär des Kinos: Eisenstein und die Neuerfindung der Filmsprache
- Veröffentlichung 11.09.2024
- ISBN 978-3-384-35304-7
- Format Kartonierter Einband
- EAN 9783384353047
- Jahr 2024
- Größe H210mm x B148mm x T21mm
- Untertitel Von 'Panzerkreuzer Potemkin' bis 'Iwan der Schreckliche': Wie ein Mann das Kino revolutionierte
- Gewicht 438g
- Herausgeber tredition
- Genre Musik, Film & Theater
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 300
- GTIN 09783384353047
Bewertungen
Schreiben Sie eine Bewertung