Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Völkerwallfahrt im Jesajabuch
Details
This monograph examines for the first time the momentous biblical theme of the peoples' pilgrimage to Zion in the end of days. The study includes an exegesis of the texts, which extend from the second to the final chapter of the Book of Isaiah, along with an extensive theological reflection. It elucidates the prophetic prediction of universal salvation and the relationship between Israel and the non-Jewish nations.
Autorentext
Michael P. Maier, Pontificia Università Gregoriana, Rome, Italy.
Zusammenfassung
"Diese große Monographie liest sich als Plädoyer für eine gemeinsame Hinwendung zu JHWH und diesem einigenden Ziel dient sie trotz der genannten Anfragen in überzeugender Weise."
Ulrich Berges in: Theologische Revue, Jahrgang 113 (2017), Nr. 1, S. 22-23
"[...] insgesamt handelt sich um eine interessante Studie, die vor allem durch ihre differenzierten und ausgewogenen Einzelauslegungen besticht. Sehr interessant und plausibel ist der Versuch, das unterschiedliche Material diachron zu verorten und dabei eine immanente Logik des Vorstellungskomplexes und die ihm inhärente Systematik aufzuzeigen."
Beate Ego in: Theologische Literaturzeitung 144/7-8 (2019), 889-892
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Autor Michael P. Maier
- Titel Völkerwallfahrt im Jesajabuch
- Veröffentlichung 13.11.2015
- ISBN 978-3-11-040311-4
- Format Fester Einband
- EAN 9783110403114
- Jahr 2015
- Größe H236mm x B160mm x T41mm
- Untertitel Beihefte zur Zeitschrift für die alttestamentliche Wissenschaft 474
- Gewicht 1103g
- Auflage 15001 A. 1. Auflage
- Genre Christentum
- Lesemotiv Verstehen
- Anzahl Seiten 630
- Herausgeber De Gruyter
- GTIN 09783110403114