Wege der Energiedemokratie

CHF 36.35
Auf Lager
SKU
3FEIJUL0C11
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Die Energiewende verdrängt schon jetzt Atom- und Kohlekraftwerke in Europa und wird diese in nicht allzu ferner Zukunft ganz ablösen können. Hermann Scheer hat unablässig betont, dass dieser Übergang auch das Soziale und Politische zum Besseren verändern kann. Kunzes und Beckers Studie bietet einen allgemein verständlichen Überblick zu hervorragenden demokratischen Energiewenden innerhalb der Europäischen Union. Die Autoren machten sich auf die Suche nach jungen Energieprojekten, die sich auszeichnen, indem sie die Energiewende mit einem Gewinn für die Bereiche Partizipation, kollektiver Besitz, lokale Wirtschaft oder Ökologie verbinden. Anhand einer Auswahl von zwölf Beispielen werfen Conrad Kunze und Sören Becker einen Blick auf das entstandene Paralleluniversum der kleinen Alternativen und wagen einen Ausblick auf die Entwicklungen und Möglichkeiten der kommenden Jahre. Erneuerbare Energien sind nicht nur ein Mittel gegen den Klimawandel, sie können, richtig genutzt, auch mehr und mehr Teil einer größeren gesellschaftlichen Veränderung sein.

Autorentext

Conrad Kunze ist Soziologe und Historiker. Seit fünf Jahren lehrt, schreibt und forscht er zu verschiedenen Umweltthemen, derzeit am Umweltforschungszentrum in Leipzig. 2012 hat er das Büro für eine demokratische Energiewende in Berlin gegründet und ist ehrenamtlich am Lausitzer Klimacamp beteiligt.



Sören Becker arbeitet als Geograf und Politikwissenschaftler am Leibniz-Institut für Regionalentwicklung und Strukturplanung Erkner e.V. Dort forscht er zu neuen Organisationsformen, sozialen Bewegungen und veränderten räumlichen Strukturen in der Energiewende.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783838207285
    • Editor Rosa-Luxemburg Stiftung
    • Sprache Deutsch
    • Auflage 1., Aufl.
    • Größe H210mm x B148mm x T10mm
    • Jahr 2015
    • EAN 9783838207285
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-8382-0728-5
    • Veröffentlichung 01.08.2015
    • Titel Wege der Energiedemokratie
    • Autor Sören Becker , Conrad Kunze
    • Untertitel Emanzipatorische Energiewenden in Europa
    • Gewicht 219g
    • Herausgeber ibidem-Verlag
    • Anzahl Seiten 150
    • Genre Politikwissenschaft

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470