Weltreisen / Der asiatische Archipel
Details
Eine selbstorganisierte Reise nach Singapur, Java, Bali, Sumatra, Sulawesi, Komodi, zu den Molukken und zu den Steinzeitmenschen im Hochland von Papua-Neuguinea
Ludwig Witzani hat mit Flugzeugen und Bussen, Eisenbahnen, Motorrädern und Fähren die großen und kleinen Inseln des indonesischen Archipels erkundet. Er wanderte zu den Orang Urans von Bukit Lawang auf Sumatra und wohnte in den Stelzenhäusern von Komodo, der Insel der letzten Drachen. Er erkundete die Gewürzinseln Ternate und Tidore auf den Molukken und war wochenlang in Bali unterwegs, um den schönsten Tempel der Insel zu finden. Er erlebte den Sonnenaufgang auf dem Rand des Bromo-Vulkans in Ostjava und kroch in die Knochenhöhlen der Toraja auf Sulawesi. Im Hochland von Papua war er Gast in einem Steinzeitdorf und in Jakarta erlebte er am Nationalfeiertag in Jakarta ein Land im religiösen und politischen Umbruch. Das aktuelle Reisebuch eines notorischen In-dividualreisenden mit einer Schwäche für Tempel und Geschichte
Autorentext
Ludwig Witzani studierte Geschichte, Wirtschafts- und Sozialwissenschaften, Philosophie und Psychologie in Köln, arbeitete im höheren Schuldienst und lebt zur Zeit als freier Reiseschriftsteller in Bonn. Nähere Informationen zu Werdegang und Veröffentlichungen finden sich auf http://www.ludwig-witzani.de .
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- GTIN 09783746730424
- Genre Reiseführer
- Auflage 16. Aufl.
- Anzahl Seiten 36
- Herausgeber epubli
- Größe H28mm x B242mm x T125mm
- EAN 9783746730424
- Format Reiseführer
- Titel Weltreisen / Der asiatische Archipel
- Autor Ludwig Witzani
- Untertitel Indonesische Reisen zwischen Sumatra und Papua
- Gewicht 436g