Wenn Belastung zur eigenen Last wird

CHF 59.15
Auf Lager
SKU
3258P6C3FQ1
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Di., 18.11.2025 und Mi., 19.11.2025

Details

Bei der Pflege und Begleitung von chronisch erkrankten und sterbenden Menschen entstehen große Belastungen. Diese können die Gesundheit von Pflegekräften beeinflussen. Aufgrund von veränderten Familienstrukturen, sehr hohem Alter von Menschen und verbesserten medizinischen Möglichkeiten wandeln sich auch die Aufgaben im Pflegeberuf. Die Einrichtung von Palliativstationen ist aufgrund der vermehrten chronischen Erkrankungen, wie zum Beispiel Krebs, notwendig für die Begleitung chronisch kranker und sterbender Patienten und Patientinnen. Es stellt sich die Frage, wie Pflegepersonen, die permanent mit großen beruflichen Belastungen konfrontiert sind, ihre Gesundheit und ihre berufliche Ausdauer erhalten. Gesundheitserziehung und Gesundheitsförderung im Krankenhaus ist dazu ein wichtiger Aspekt, aber auch die salutogenetische Denkrichtung der Pflegepersonen selbst.

Autorentext

Maria Rieser legte 1996 ihr Diplom zur Gesundheits- und Krankenschwester ab. Seitdem arbeitet Sie in diesem Beruf in unterschiedlichen Tätigkeitsfeldern. Sie begann berufsbegleitend mit dem Pädagogikstudium an der Paris Lodron Universität in Salzburg und schloss dieses 2015 mit dem Mastergrad ab. Ihr Anliegen ist die Gesunderhaltung des Menschen

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • GTIN 09783639884418
    • Sprache Deutsch
    • Größe H220mm x B150mm x T11mm
    • Jahr 2016
    • EAN 9783639884418
    • Format Kartonierter Einband
    • ISBN 978-3-639-88441-8
    • Veröffentlichung 16.03.2016
    • Titel Wenn Belastung zur eigenen Last wird
    • Autor Maria Rieser
    • Untertitel Pflege von chronisch kranken und sterbenden Menschen aus Sicht der Pflegenden im Bezug auf ihre eigene Gesundheit
    • Gewicht 286g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Anzahl Seiten 180
    • Genre Nichtklinische Fächer

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470