Wiener Sagenwelt

CHF 17.75
Auf Lager
SKU
MENC1CIAGFA
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mi., 19.11.2025 und Do., 20.11.2025

Details

Der Bärenhäuter, Der Weihnachtsritt Leopold des Glorreichen und viele anderen bekannte, aber auch bereits in Vergessenheit geratene Sagen aus unserer Bundeshauptstadt.

Das Agnesbrünnl, Die Bärenmühle, Der Basilisk, Der Dämon Wind, Die Dienstbotenmadonna, Der dreizehnte Glockenschlag, Der Kegler vom Stephansturm, Die Gnad` Gottes am Kahlenberg, Der Heidenschuss, Die Lichtsäule in Penzing, Der Liebe Augustin, Die Linde bei St. Stephan, Die Löwenbraut, Meister Hans Puchsbaum, Meister Martin Eisenarm, Schab-den-Rüssel, Die schwarze , Der Rattenfänger vom Magdalenengrund, Die Speckseite am Roten Turm, Die Spinnerin am Kreuz, Der Stock im , Stoß in Himmel, Doktor Faust in Wien, Die Teufelsmühle am Wienerberg, Der Teufel , Die Totenmesse im Stephansdom, Das Wassermännlein in der Wien, Der Schlossherr von Ottakring, Das Licht der Toten, Bei den Schotten am Stein, Die Kuh spielt Dame, Das Haus , Der Fenstersprung der Jungfrau, Der Eselsritt zu Hernals, Die kostbare Beute, Der kluge Pfarrherr auf dem Kahlenberg, Das Donauweibchen, Die Judith von Wien, Die Katze auf der Goldtruhe, Der Lindwurm , Die Himmelspförtnerin, Der wilde Mann von Währing, Der Zahnweh-Herrgott, Das Veilchenfest, Der vom Teufel geholte Bäckerjunge, Wiegand, der Bettelstudent, Abraham a Sancta Clara wettet, Augustin im Sabelkeller, Das Wunder , Maria mit der Art, Die Sage vom , Das Maria-Pötsch-Bild, Der Prater und seine Geschichte, Der goldene , Die Gefangennahme von Richard Löwenherz, Das Armensündergässchen, Der Klagbaum, Die Bärenmühle an der Wien, Das Bärenkreuz, Die Schustermichelglocke, Das Kruzifix im Königskloster, Das Gasthaus zum nassen Hadern und viele andere.

Autorentext
1959 geboren, landete er, nach der Grundschule, Berufsschule, einige Berufe ausübend und einige Arbeitgeber ausprobierend, Anfang der 1990er Jahre im öffentlichen Dienst (Bund), Nach 2 Dienstprüfungen und unzähligen Fachkursen erreichte er Anfang der 2000er Jahre den, für ihn, zu erreichenden Karriere - Zenit. Zeit seines Lebens interessierte er sich einerseits für Sagen, Legenden und Mythen und andererseits für die Evolutionstheorie (Entstehungsgeschichte der Menschheit und der daraus resulitierenden Religionen). 2006 kam er mit der Personalvertretung (Betriebsrat) und somit unweigerlich mit der Politik in Berührung und Übernahm 2009 ein Mandat. 2015 folgte die Nominierung zum Gemeinderat und dem Vorsitz des Ausschusses für Umwelt, Energie und Zukunft.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Autor Friedrich Moser
    • Titel Wiener Sagenwelt
    • Format Kartonierter Einband
    • EAN 9783819046841
    • Größe H190mm x B125mm x T20mm
    • Untertitel DE
    • Gewicht 417g
    • Herausgeber epubli
    • Altersempfehlung 1 bis 18 Jahre
    • Genre Lesen bis 11 Jahren
    • Anzahl Seiten 356
    • GTIN 09783819046841

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470