Wir verwenden Cookies und Analyse-Tools, um die Nutzerfreundlichkeit der Internet-Seite zu verbessern und für Marketingzwecke. Wenn Sie fortfahren, diese Seite zu verwenden, nehmen wir an, dass Sie damit einverstanden sind. Zur Datenschutzerklärung.
Wo Hoffen zugleich Haben ist
Details
Carlotta Voß untersucht in der vorliegenden Arbeit die Darstellung des Phänomens Hoffnung in Thukydides' Peloponnesischem Krieg und entwickelt über diesen thematischen Zugriff neue Perspektiven auf die thukydideische Intention und die Struktur des Werkes.
Carlotta Voß untersucht in Wo Hoffen zugleich Haben ist die Darstellung des Phänomens Hoffnung in Thukydides' Peloponnesischem Krieg und und entwickelt über diesen thematischen Zugriff neue Perspektiven auf die thukydideische Intention und auf das Verhältnis von Logoi und auktorialer Darstellung im Werk. Gegen den Forschungskonsens zeigt sie auf, dass Thukydides Hoffnung - anders als die historischen Akteure, die er an prominenten Stellen wie dem Melierdialog Werturteile über den Zukunftsaffekt aussprechen lässt - nicht normativ verhandelt, sondern sie als historischen Faktor analysiert und damit seinem Projekt anthropologischen Verstehens zuarbeitet.
Autorentext
Carlotta Voß schloss ihr Masterstudium der Geschichtswissenschaft an der Freien Universität ab, wo sie 2016 den Bachelor in Geschichte und Politikwissenschaft erlangte. Derzeit promoviert sie mit einer Arbeit unter dem Titel: Thucydides Ironicus. Ironie als Medium historischen Verstehens an der Freien Universität Berlin.
Klappentext
Carlotta Voß untersucht in Wo Hoffen zugleich Haben ist die Darstellung des Phänomens Hoffnung in Thukydides Peloponnesischem Krieg und und entwickelt über diesen thematischen Zugriff neue Perspektiven auf die thukydideische Intention und auf das Verhältnis von Logoi und auktorialer Darstellung im Werk. Gegen den Forschungskonsens zeigt sie auf, dass Thukydides Hoffnung - anders als die historischen Akteure, die er an prominenten Stellen wie dem Melierdialog Werturteile über den Zukunftsaffekt aussprechen lässt - nicht normativ verhandelt, sondern sie als historischen Faktor analysiert und damit seinem Projekt anthropologischen Verstehens zuarbeitet.
Weitere Informationen
- Allgemeine Informationen
- Sprache Deutsch
- Untertitel Hoffnung als historischer Faktor bei Thukydides
- Autor Carlotta Voß
- Titel Wo Hoffen zugleich Haben ist
- Veröffentlichung 31.08.2020
- ISBN 978-3-534-40375-2
- Format Fester Einband
- EAN 9783534403752
- Jahr 2020
- Größe H210mm x B148mm x T15mm
- Gewicht 260g
- Herausgeber Wissenschaftliche Buchgesellschaft (WBG)
- Anzahl Seiten 124
- Auflage 1. Auflage
- Genre Geschichte
- Lesemotiv Verstehen
- GTIN 09783534403752