Wörterbuch der griechischen Wörter in den koptischen dokumentarischen Texten

CHF 349.60
Auf Lager
SKU
598I6JEN23F
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

As an accompaniment to the corpus of the Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS), Adolf von Harnack created the monograph series Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU) in 1882, which from that time on served as an "archive for the ... editions of older Christian writers".


Für dieses neuartige Wörterbuch der griechischen Wörter in den koptischen dokumentarischen Texten wurden die entsprechenden Editionsbände zugrunde gelegt. Es ist einerseits ein Hilfsmittel für die Edition koptischer Texte, es kann andererseits Bedeutungs- und Lautverschiebungen gegenüber dem byzantinischen Griechisch aufzeigen und ist so auch von Interesse für die Byzantinistik. Mit dem Wörterbuch wird ein seit Jahrzehnten als dringliches Forschungsdesiderat bezeichnetes Hilfsmittel zur Verfügung gestellt. Da Koptisch oftmals als Sprache des christlichen Ägyptens bezeichnet wurde, ist dieses Wörterbuch auch für Theologinnen und Theologen von Bedeutung. Das Wörterbuch wurde im Rahmen eines vom Wissenschaftsfond (FWF) finanzierten Forschungsprojekts in der Papyrussammlung der Österreichischen Nationalbibliothek in Wien erstellt. Der Herausgeber ist promovierter Theologe.

Autorentext
Hans Förster ist ist Kirchenhistoriker und Verfasser zahlreicher wissenschaftlicher Veröffentlichungen. Er schreibt gelegentlich zu Fragen der Kirchengeschichte sowie für den Wissenschaftsteil der österreichischen Tageszeitung "Die Presse". Der Autor lebt in Wien.

Klappentext

An die Seite des Corpus der Griechischen Christlichen Schriftsteller (GCS) stellte Adolf von Harnack die Monographienreihe der Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur (TU), die er bereits 1882 begründet hatte und die nunmehr als »Archiv für die ... Ausgabe der älteren christlichen Schriftsteller« diente. In ihr werden vor allem die alten Übersetzungen der im Corpus erscheinenden Schriften teils im Original, teils in deutscher oder einer anderen modernen Sprache gedruckt. Daneben steht die Reihe auch für Voruntersuchungen zu den Editionen und für begleitende Abhandlungen offen.


Zusammenfassung

"Hans Förster füllt mit seinem Wörterbuch [...] eine Lücke, die im Grunde besteht, seit es wissenschaftlich betriebene Koptologie gibt [...]. Für die wissenschaftliche (und wahrscheinlich auch physische) Anstrengung, diese Lücke gefällt zu haben, sind ihm alle Interessierten [...] zu so großem Dank verpflichtet, dass alles, was außer der Abstattung dieses Dankes an dieser Stelle noch zu sagen ist, zwangsläufig zur Marginalie gerät. Ein eindrucksvoller Band."
Uwe-Karsten Plisch in: Orientalistische Literaturzeitung 101/2006

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Editor Hans Förster
    • Titel Wörterbuch der griechischen Wörter in den koptischen dokumentarischen Texten
    • Veröffentlichung 18.04.2002
    • ISBN 978-3-11-017403-8
    • Format Fester Einband
    • EAN 9783110174038
    • Jahr 2002
    • Größe H246mm x B175mm x T57mm
    • Untertitel Texte und Untersuchungen zur Geschichte der altchristlichen Literatur 148
    • Gewicht 1799g
    • Auflage 02001 A. 1. Auflage
    • Genre Christentum
    • Lesemotiv Verstehen
    • Anzahl Seiten 914
    • Herausgeber De Gruyter
    • GTIN 09783110174038

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470