Zurück nach Hause

CHF 38.75
Auf Lager
SKU
OHH9PLLLE36
Stock 1 Verfügbar
Geliefert zwischen Mo., 17.11.2025 und Di., 18.11.2025

Details

Wer ist eigentlich der Fremde? Wann und wie wird man fremd zu seiner Heimat? Dieses Buch behandelt die filmische Darstellung des Fremdseins mit Schwerpunkt auf den verschiedenen Zeitepochen anhand 3 Filme: "Ich War Neunzehn" von Konrad Wolf, "Der Blick des Odysseus" von Theo Angelopoulos und "Persepolis" von Marjane Satrapi. Einer historischen, theoretischen und filmsprachlichen Analyse der Konstruktion des Fremden und der Heimat folgt die Beleuchtung der verschiedenen Repräsentationsformen des Fremdseins im Blick auf die visuelle Geschichte.

Autorentext

Mag.phil. Geboren in Istanbul. Gymnasium in St. Georg's Kolleg Istanbul. Diplomstudium Theater, Film und Medienwissenschaften mit Spezialisierungen in Filmwissenschaften und in Visuelle Zeit- und Kulturgeschichte an der Universität Wien.

Weitere Informationen

  • Allgemeine Informationen
    • Sprache Deutsch
    • Autor Melis Öneren
    • Titel Zurück nach Hause
    • Veröffentlichung 21.03.2014
    • ISBN 978-3-639-62572-1
    • Format Kartonierter Einband (Kt)
    • EAN 9783639625721
    • Jahr 2014
    • Größe H220mm x B150mm x T7mm
    • Untertitel Die filmische Darstellung des Fremdseins in der Heimat
    • Gewicht 179g
    • Herausgeber AV Akademikerverlag
    • Genre Musik, Film & Theater
    • Anzahl Seiten 108
    • GTIN 09783639625721

Bewertungen

Schreiben Sie eine Bewertung
Nur registrierte Benutzer können Bewertungen schreiben. Bitte loggen Sie sich ein oder erstellen Sie ein Konto.
Made with ♥ in Switzerland | ©2025 Avento by Gametime AG
Gametime AG | Hohlstrasse 216 | 8004 Zürich | Schweiz | UID: CHE-112.967.470